Die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wil setzten sich an Workshops mit dem Thema Gesundheit auseinander. Unter anderem berechneten sie ihren täglichen Zuckerkonsum durch Süssgetränke und wie viel Schritte sie gehen müssten, um diesen zu kompensieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wil setzten sich an Workshops mit dem Thema Gesundheit auseinander. Unter anderem berechneten sie ihren täglichen Zuckerkonsum durch Süssgetränke und wie viel Schritte sie gehen müssten, um diesen zu kompensieren. Viele kamen auf etwa 6000 Schritte, einige lagen darunter. Da schoss in der hintersten Reihe ein Finger nach oben: «Bei mir sind es 10 000 Schritte.» Nach einem Moment der Stille wurde der Workshop fortgesetzt.
Am nächsten Freitag findet in der Wiler Altstadt die «1. Wiler Weinstrasse» statt. Mehr als 40 Winzer werden über 170 Weine zur Degustation anbieten. Da fragt man sich, wie viele Weine man seriös degustieren kann. Weinexpertin Chandra Kurt rät: «Man muss nicht alle probieren.» Und: «Ungeübten sei gesagt: Weindegustieren ist kein Hochleistungssport.» (red.)