Turnverein ist erfolgreich unterwegs Hauptversammlung Turnverein Lütisburg Am 2. März versammelten sich im «Rössli» in Tufertschwil 57 Aktive sowie einige Ehrenmitglieder und Gäste der Männer- und Frauenriege, um die 42.
Hauptversammlung Turnverein Lütisburg
Am 2. März versammelten sich im «Rössli» in Tufertschwil 57 Aktive sowie einige Ehrenmitglieder und Gäste der Männer- und Frauenriege, um die 42. HV des Turnvereins Lütisburg (TVL) abzuhalten. Präsident Matthias Hefti führte durch die Traktanden. Mehrere Neuerungen in der Buchhaltung sowie im Entschädigungs- und Beitragsreglement wurden einstimmig angenommen. Bei den Mutationen durften erfreulicherweise neben neun Austritten acht neue Mitglieder aufgenommen werden. Insgesamt zählt der TVL nun 104 Mitglieder. Ausser den Ehrenmitgliedern sind alle im Alter von 16 bis 40 Jahren, wobei der Altersdurchschnitt unter 25 Jahren liegt. Diese grosse Mitgliederzahl ist auf die hervorragende Leitertätigkeit und die gute Stimmung im Verein zurückzuführen.
Für die verschiedenen Riegen, die der TVL anbietet (Geräteturnen, Leichtathletik, Team Aerobic, Allround, Jugi), braucht es auch viele Leiter. Als kleines Dankeschön für die grosse Arbeit erhielt jeder der rund 30 Leiterinnen und Leiter ein kleines Präsent. Tobias Krämer, Michelle Grob, Katja Schönenberger, Sandra Kellenberger, Michi Wild, Simon Meile, Adrian Solenthaler, Corinne Spiess und Nicole Solenthaler stellen sich neu als Leiter zur Verfügung. Verabschiedet aus ihrer langjährigen Leitertätigkeit haben sich Michael Gerig, Martin Meile, Corinne Bähler, Regina Jud und Adrian Kuratli. Anita Scherrer gab nach sechs Jahren als Kassierin ihr Amt an Kurt Scherrer weiter. Ebenfalls neu im Vorstand Einsitz nehmen wird Marcel Manser als Beisitzer.
In der vergangenen Saison haben mehrere Einzelturnerinnen und Einzelturner an diversen Wettkämpfen sehr gute Leistungen gezeigt. Auch die Sektionsturner durften mit ihrem Ergebnis am Turnfest in Kaltbrunn sehr zufrieden sein. Hervorzuheben sind die Elite-Schweizer-Meister-Titel im Diskuswerfen und Fünfkampf (Halle) von Elisabeth Graf. Ausserdem verbesserte sie Rekorde im Fünfkampf und im Hochsprung und durfte an der U23-EM teilnehmen. David Stauffacher und Livia Roth waren mit ihren Zweitvereinen an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen erfolgreich. Ebenfalls erwähnenswert ist die Teilnahme von Beni Durrer und Markus Züblin an den SM im Geräteturnen. Zum 8. Mal wurde in der mehr oder weniger wettkampffreien Wintersaison eine interne Meisterschaft durchgeführt. Bei den Männern konnte sich Sven Lusti vor Michael Wild und Manuel Schweizer durchsetzen. Bei den Damen siegte Livia Roth vor Maria Jud und Monika Räss.
Wie jedes Jahr konnte wieder ein vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt werden. Neben den vom TVL organisierten Wettkämpfen UBS Kids Cup und «De schnellscht Lütisburger» stehen viele gesellige Anlässe wie Ski-Weekend, Turnerfahrt, Maibummel und Chlaushöck auf dem Programm. Der Höhepunkt der Saison 2011 wird aber das Turnfest in Schwyz sein. Für die Jugendabteilung werden der Jugitag in Kirchberg, diverse Wettkampfteilnahmen und die Jugi-Reise im September die Höhepunkte bilden. Mit viel Vorfreude auf die ereignisreiche Saison 2012 konnte die HV mit einem feinen Essen beendet werden. Matthias Hefti