UZWIL: Der Umzug muss schnell gehen

Bald ist das neue Gemeindehaus bezugsbereit. Rund 50 Angestellte zügeln Mitte Dezember ihren Arbeitsplatz und jede Menge Material. In der Umzugswoche richte die Verwaltung einen Notbetrieb ein.

Urs Bänziger
Drucken
Das neue Uzwiler Gemeindehaus steht kurz vor der Fertigstellung. (Bild: Andrea Häusler)

Das neue Uzwiler Gemeindehaus steht kurz vor der Fertigstellung. (Bild: Andrea Häusler)

Urs Bänziger

urs.baenziger@wilerzeitung.ch

Die Bauarbeiten im neuen Gemeindehaus befinden sich in der Schlussphase. Während die Elektriker die letzten Kabel verlegen, die Maler die letzten Pinselstriche anbringen und die Gartenbauer die Umgebungsarbeiten zu Ende bringen, laufen in der Gemeindeverwaltung die Vorbereitungen für die grosse Züglete auf Hochtouren. Der Umzug hat es in sich: rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Uzwil werden im Neubau ihren Arbeitsplatz beziehen. Büromöbel, Akten und Dossiers werden in der Woche vom 11. bis 15. Dezember von den bisherigen an den neuen Standort transportiert. In der Zügelwoche richtet die Gemeindeverwaltung für unaufschiebbare Dienstleistungen einen Notbetrieb ein.

Auch Archiv und Informatik werden gezügelt

Die Züglete sei aufwendig und müsse gut vorbereitet sein, sagt Verwaltungsleiter Thomas Stricker. «Die meisten Möbel unserer Büros an der Bahnhof- und der Flawilerstrasse sowie der Liegenschaftsverwaltung am Hummelweg werden weiterverwendet. Und neben all den Dossiers und anderem Material kommen noch einige Tausend Laufmeter Archivmaterial dazu.» Mitgezügelt wird auch die Informatik, die an den bisherigen Standorten demontiert und im neuen Gemeindehaus wieder installiert werden muss. «Gerade die Verlegung der Informatik sollte schnell und reibungslos vonstatten gehen, damit unser Personal ohne grosse Unterbrüche die Arbeit wieder aufnehmen kann», betont Stricker. Die Züglete in der dritten Dezemberwoche erfolgt pro Abteilung. «Wir nutzen die etwas ruhigere Adventszeit, um den Umzug ohne Aufsehen über die Bühne zu bringen», so Stricker.