WIL. Für das Zusammenleben in einer vielfältigen und lebendigen Stadt wie Wil sind ein offener Austausch und eine aktive Gesprächskultur wichtig.
WIL. Für das Zusammenleben in einer vielfältigen und lebendigen Stadt wie Wil sind ein offener Austausch und eine aktive Gesprächskultur wichtig. Daher ist Stadtpräsidentin Susanne Hartmann stets auch um eine kontinuierliche direkte und persönliche Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern bemüht und bietet dafür regelmässige Termine an. Dabei können die Wilerinnen und Wiler mit der Stadtpräsidentin ins Gespräch kommen. Diese Termine können genutzt werden, um Fragen, Anregungen oder Kritik zu städtischen Themen anzubringen. Diese Sprechstunden «Offenes Ohr» finden in der Regel am ersten Montag jeden Monats (ausser in den Schulferien oder an Feiertagen) von 16 bis 18 Uhr im Baronenhaus in der Wiler Altstadt statt. Der nächste Termin findet am Montag, 3. März, statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. (sk)