Sozialprojekte unterstützt
UZWIL. Ganz nach dem Motto «Wir handeln und haben eine gute Zeit» wurden auch in diesem Jahr zwei Sozialprojekte aktiv unterstützt.
Arbeiten im Walter-Zoo
Im Sommer wurden an zwei Samstagen die Tische und Bänke der Pergola im Walter-Zoo in Gossau von Hand abgeschliffen und neu lackiert. Dank fachlicher Unterstützung des Kiwanis-Mitgliedes Alex Harzenmoser wurden auch unkundige Mitglieder in die Schleif- und Lackiertechnik eingeführt.
Eine zweite Gruppe betätigte sich als Gärtner und schnitt die zahlreichen Sträucher und Rabatten so, dass die Wege für die Zoo-Besucherinnen und Besucher wieder frei und übersichtlich waren.
Unkompliziert
Die beiden Tage boten nicht nur die Möglichkeit, ungewohnte Arbeiten kennenzulernen und auszuführen, sondern ermöglichten es dem Zoo-Leitungsteam, kostengünstig und auf unkomplizierte Art, drängendste Unterhaltsarbeiten erledigen zu können.
Blick hinter Kulissen
Dies ist für ein Unternehmen wie der Walter-Zoo, der auf viele freiwillige Helferinnen und Helfer zählen darf, unerlässlich. Als Dank für die geleistete Arbeit führte uns Geschäftsführer Ernst Federer durch die ganze Zoo-Anlage, bot allen Beteiligten damit einen Einblick hinter die Kulissen und weihte die Kiwanerinnen und Kiwaner in die Freuden und Schwierigkeiten des Zoo-Alltages ein.
Basar im Buecherwäldli
Der Basar ist nicht nur für das Buecherwäldli und die Uzwiler ein wichtiger Termin im November, sondern hat auch im Kalender des Clubs Uzwil-Fürstenland einen festen Platz gefunden. Bereits zum drittenmal unterstützten die Kiwanerinnen und Kiwaner die Organisatoren. In diesem Jahr wurde in der Raclette-Stube serviert, draussen im Freien Schnitzel und Würste gegrillt sowie an verschiedenen Verkaufsständen die Basar-Besucherinnen und Besucher fachkundig beraten. Die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner des Buechewäldli ist beeindruckend. Bereits wurde die Mithilfe am Basar 2012 wieder vereinbart.
Projekt Eliminate
Im nächsten Jahr steht mit dem Projekt «Eliminate» bereits wieder ein gewichtiges Sozialprojekt vor der Tür. Die ganze Kiwanis-Familie engagiert sich zusammen mit der Unicef dafür, dass Mütter in über 38 Ländern zum Schutz vor Infektionen eine Tetanus-Impfung erhalten. Auch hier wird der Kiwanis-Club Uzwil-Fürstenland aktiv Geld sammeln, um möglichst viele Impfungen zu ermöglichen. (pd)