Der Wiler Nachwuchs brillierte mit einer Galavorstellung gegen Weinfelden-Bürglen und schickte den Gegner mit einem 5:2 nach Hause.
FUSSBALL. Am Samstag galt es für den Wiler Nachwuchs einen Dreier einzufahren, um den Anschluss an die Spitze der 2.-Liga-Tabelle zu bewahren. Der Mannschaft gelang dies mit einer Galavorstellung gegen einen guten Gegner aus Weinfelden. Die Wiler belegen nach diesem Erfolg zwar weiterhin Tabellenrang 4. Auch der Abstand zum Leader hat sich nicht verkleinert. Zum Zweiten in der Rangliste bestehen aber nur noch zwei Punkte Differenz. Die Wiler haben sich somit eindrücklich zurück ins Spiel gebracht.
Nicht lange war gespielt, da hagelte es bereits Chancen im Minutentakt auf Seiten der Wiler. In der 4. und 6. Minute war es Muharemi, der knapp scheiterte. Darunter war ein überaus gekonnter Seitfallrückzieher auf das Gehäuse, welcher einen Vorgeschmack auf das gab, wie sich die Wiler an diesem Abend präsentieren wollten. Obschon sich Weinfelden nach furiosem Beginn der Wiler in der Defensive befunden hatte, holten die Wiler in der 19. und der 21. Minute zum Doppelschlag aus. Ein wunderbar getretener Freistoss von Muharemi wurde auf Eisenring geflankt, welcher den Ball zum hochverdienten 1:0 einköpfte. Dem zweiten Treffer war ein lehrbuchmässiger Angriff vorangegangen, den der starke Muharemi aus der Drehung in das hohe Eck spedierte. Immer wieder wurden augenfällig eingeübte Spielzüge wie dieser mit hoher Präzision vorgetragen. Wil zeichnete sich durch seine hohe Konzentration, gepaart mit grosser Spielfreude, aus. Weinfelden war in der ersten Halbzeit vor allem mit Verteidigen beschäftigt. Gefährlich wurde es vor dem Wiler Tor dennoch durch einzelne Distanzschüsse. Beide Mannschaften verzeichneten zudem je noch einen Lattenschuss.
Weinfelden startete besser in die zweite Hälfte und wehrte sich ebenfalls mit gepflegtem Spiel gegen die drohende Niederlage. Hochkarätige Chancen wurden jedoch nicht herausgespielt. «Hand und Fuss», so wie Wils Trainer Alder auch den Gegner lobte, hatte aber auch des Gegners Spiel. In der 73. Minute kam dann aber die vermeintliche Entscheidung. Ein sehenswerter Konter über Muharemi, der zwei Spieler ins Leere laufen liess, schloss der eingewechselte Zoronjic kaltschnäuzig zum 3:0 ab. Nur zwei Minuten später verkürzte jedoch Gamba mit einem präzisen Freistoss zum 3:1. Das neue Resultat hielt nicht lange: Bereits in der 78. Minute war es wiederum Muharemi, der am richtigen Ort stand und die präzise Hereingabe von Beck verwertete. Wenige Minuten später verkürzte Weinfelden erneut (4:2). Den Endpunkt über diese tor- und chancenreichen letzten 20 Minuten setzte Wil. Beck, welcher butterweich mit einem Heber angespielt wurde, stand alleine vor dem Torwart und konnte nach einiger Mühe doch noch zum 5:2- Endresultat einschieben.
Der Fussballabend beinhaltete so alles, was sich der Zuschauer von einem Spiel erhofft: viele Tore und Chancen, wunderschöne Spielzüge hüben wie drüben und eine hohe Intensität. Wils Trainer Alder war denn auch sichtlich zufrieden: «Wir haben heute genau das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Dies geht nicht immer gleich gut, aber heute stimmte die Raumaufteilung, und die Pässe kamen an.» Besonders erfreulich sei die Leistung seiner Jungs auch, weil der Gegner seine Sache an sich gut gemacht habe.
FC Wil – Weinfelden-Bürglen 5:2 (2:0) Bergholz: 100 Zuschauer – Sr. Ibrahimi Tore: 19. Eisenring 1:0. 21. Muharemi 2:0. 73. Zoronjic 3:0. 75. Gamba 3:1. 78. Muharemi 4:1. 86. Panik B. 4:2. 88. Beck 5:2. FC Wil U20: Babieczho; Malzacher, Wulf, Eisenring, Sulejmani; Muharemi, Stillhart, Aykac (80. Bonfardin); Binder, Rim (74. Beck), Leuzinger (55. Zoronjic). FC Weinfelden-Bürglen: Näf; Dietrich, Klarer, Panik B., Benz; Zbinden (71. Dedaj), Seljimi (60. Keel), Pozhari, Dzaferi; Gamba, Panik F. Bemerkungen: Wil ohne Cengiz (abwesend), Posselt, Markovic (verletzt). Verwarnungen: 67. Benz (Foul).