Sieg bei «Eins, zwei oder drei»

NIEDERUZWIL. Lena Stojanovic, Leon Domiter, Michèle Fedi und ihre Schulkameraden aus Niederuzwil gewinnen das Quiz der beliebten Kinder-TV-Sendung und 240 Euro für die Klassenkasse.

Christoph Hunziker
Drucken
Lena, Leon und Michèle aus Niederuzwil präsentieren mit Moderator Elton den Siegerpokal Piet Flosse. (Bild: pd)

Lena, Leon und Michèle aus Niederuzwil präsentieren mit Moderator Elton den Siegerpokal Piet Flosse. (Bild: pd)

Ein wahrhaftiger Glückstag: Die 4. Klasse aus Niederuzwil nahm an der Kinderfernsehsendung «Eins, zwei oder drei» teil und gewann. «Ich habe mich mit Wissensspielen auf die Show vorbereitet», erzählt die Schülerin Lena Stojanovic. Als die Klasse nach drei Monaten sehnlichsten Wartens die briefliche Teilnahmebestätigung erhielt, hätten alle gejubelt, sagt die Lehrerin Judith Färber. «Bei einigen Schülerinnen rollten sogar Freudentränen.»

Puder und Haarstyling

Nicht nur die 20 Viertklässler fuhren frühmorgens mit dem Reisecar nach München, sondern auch Eltern und Geschwister, die ihre Schützlinge mit kräftigem Applaus anfeuerten. Bevor das Quiz startete, wurden Lena Stojanovic, Leon Domiter und Michèle Fedi durch das bunt eingerichtete Bavaria-Fernsehstudio geführt. In der Maske wurden sie mit Puder und Haarstyling kameragerecht in Szene gesetzt. «Vor der Aufzeichnung waren die drei furchtbar nervös», sagt Judith Färber.

Das Spiel funktioniert folgendermassen: Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten. Ist eine Frage gestellt, hüpfen die Kinder kreuz und quer über die Antwortfelder. Bis die Zeit abgelaufen ist, müssen sie sich für eine Antwort entschieden haben. «Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht», heisst es dann.

Alles Kunststoff

Das Thema der Sendung lautete Kunststoff. Moderator Elton (bekannt durch «TV Total») und die blaue Robbe Piet Flosse führten die Rateteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Thema ein. Eine Frage drehte sich um den Stoff, der nötig sei, um mit Kaugummi Luftblasen formen zu können. Die richtige Antwort lautete Erdöl. Mit jeder Runde wurden die Fragen schwerer. Freunde und Familie im Publikum drückten fest die Daumen. «Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Schweizer Team und jenem aus Deutschland», erzählt die Mutter von Lena.

Die Sendung wird am Samstag, 17. Mai, um 8.10 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Am Folgetag wird sie um 17.35 Uhr im Kika wiederholt. Weitere Informationen zur Sendung gibt es auch unter www.tivi.de .