Der Gemeinderat Zuzwil hat für das 16. Strassenbauprogramm des Kantons die Umsetzung von verkehrsberuhigenden Massnahmen im Bereich des Übergangs bei der Schulanlage angemeldet. Zur Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer sollen an der Mittel- und Unterdorfstrasse Massnahmen umgesetzt werden.
Der Gemeinderat Zuzwil hat für das 16. Strassenbauprogramm des Kantons die Umsetzung von verkehrsberuhigenden Massnahmen im Bereich des Übergangs bei der Schulanlage angemeldet. Zur Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer sollen an der Mittel- und Unterdorfstrasse Massnahmen umgesetzt werden. Deshalb wurde in Absprache mit dem Tiefbauamt des Kantons St. Gallen ein Betriebs- und Gestaltungskonzept ausgearbeitet.
Dies unter Berücksichtigung folgender Zielsetzungen: Neben der Bereitstellung genügender Kapazitäten für den motorisierten Individualverkehr sollen bestehende Schwachstellen für den Langsamverkehr eliminiert werden. Für den öffentlichen Verkehr gilt es, die Fahrplanstabilität zu gewährleisten. Ziel ist auch die Neugestaltung des Fussgängerstreifens «Post» mit Haltestelle. Im Bereich «Grünegg» bis «Post» sind nur geringe Eingriffe vorzunehmen. Die Neuerungen sollen möglichst ohne Landerwerb geschehen und in Etappen ausgeführt werden. Der Gemeinderat erachtet die Umsetzung im Bereich «Schule» als dringend. Als städtebauliche Ziele wurden neben der sanften Strassenraumgestaltung zwischen Gemeindehaus und Dorfmarkt sowie der Erneuerung der Strassen- und Platzbeleuchtung auch die Strukturierung privater Parkplatzanlagen formuliert. Senkrechtparkplätze zur Unter- oder Mitteldorfstrasse sollen aus Sicherheitsgründen eliminiert werden. (uam)