Regionalfussball
Beide Trainer sind zufrieden: Die Wil U20 und Bazenheid ziehen nach der Vorrunde der 2. Liga inter eine positive Bilanz

In der 2. Liga interregional absolvierten der FC Wil U20 und der FC Bazenheid am Samstag ihre letzten Vorrundenspiele. Die zweite Mannschaft des FC Wil gewinnt gegen Leader Weesen verdient mit 5:2 und überwintert auf dem fünften Tabellenrang. Bazenheid kommt in Chur nicht über ein 1:3 hinaus und muss sich mit Platz Acht zufriedengeben.

Lukas Tanno
Drucken
Im Direktduell gegen die Wiler U20 Anfang Oktober hatten Bazenheids Captain Mirco Jungblut (in der Mitte) und sein Team die Nase vorne.

Im Direktduell gegen die Wiler U20 Anfang Oktober hatten Bazenheids Captain Mirco Jungblut (in der Mitte) und sein Team die Nase vorne.

Bild: Tobias Garcia

Der Trainer der Wiler U20, Fabinho, war nach dem 5:2-Sieg gegen den FC Weesen sichtlich zufrieden: «Wir haben heute ein gutes Spiel gezeigt. Ich hätte gedacht, dass vom Gegner mehr kommt, aber wir haben unser Spiel 90 Minuten durchgezogen und absolut verdient gewonnen.»

Nach dem Kantersieg gegen den Tabellenzweiten SV Schaffhausen vergangenes Wochenende schlägt die Wiler Nachwuchsmannschaft also auch Leader Weesen deutlich.

Wil U20 stellt die beste Offensive der Liga

Bereits in der 11. Minute brachte Ognjen Stevanovic den FC Wil U20 in Führung und nur zwei Minuten später erhöhte Jonathan Egger auf 2:0. Weesen hatte zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf das Spiel. Und auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Wiler weiter. Captain Mika Mettler schlenzte den Ball aus der zweiten Reihe ins rechte obere Eck, bevor Luan Abazi sein elftes Saisontor erzielte.

Erst danach wurde Weesen besser, konnte aber den grossen Rückstand nicht mehr aufholen. Der Treffer zum 1:4 kam zu spät. Und in der Nachspielzeit erzielte Wil zuerst noch das 5:1, bevor Weesens Perry Gamba zum 5:2-Endstand einschob. Fabinho findet, dass sich die Wiler U20 die ganze Vorrunde hindurch gesteigert hat:

«Ich muss sagen, wir haben eine gute Hinrunde gespielt. Einzig bei den zwei Niederlagen gegen Red Star Zürich und Kreuzlingen haben wir nicht unser Niveau abrufen können.»

Der FC Wil U20 schliesst die Vorrunde auf dem fünften Tabellenplatz ab und stellt momentan die beste Offensive der Liga mit 39 erzielten Treffern. «Wir haben unser Halbjahresziel fast erreicht. Und zwar in der Vorrunde so viele Punkte zu holen, dass wir den Ligaerhalt bereits gesichert haben», sagte Fabinho zur Situation der Wiler vor der Winterpause.

Bazenheids Trainer ist stolz auf seine Mannschaft

In Chur spielte Bazenheid mit angezogener Handbremse. Obwohl man als Favorit ins Spiel gegangen ist, konnte man dieser Rolle nicht gerecht werden. Mit 1:3 musste sich Bazenheid in Graubünden geschlagen geben und beendet so die Vorrunde auf dem achten Tabellenrang.

Für Trainer Daniel Bernhardsgrütter war die Hinrunde der Bazenheider sehr positiv: «Wir sind von vielen als Abstiegskandidat Nummer Eins gehandelt worden. Dafür bin ich mit der Punkteausbeute mehr als zufrieden. Mit einem Sieg gegen Chur hätten wir die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt.»

Diese Leistung war nur über das Kollektiv möglich. «Klar haben wir gute technische Spieler, aber solche Resultate können wir nur erzielen, wenn wir eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen», sagt Bernhardsgrütter und ergänzt:

«In der Winterpause werden wir sicher noch einiges tun müssen. Ich glaube aber, dass wir langfristig etwas Gutes aufbauen können. Deshalb habe ich vor kurzem meinen Vertrag bis 2023 verlängert.»

Hier geht's zur Tabelle der 2. Liga interregional.