Der Flawiler Gemeinde- und Schulrat hat die Bereiche für die vierjährige Amtsperiode verteilt. Der Schulrat organisiert sich neu im Ressortsystem.
FLAWIL. Am 1. Januar erfolgt der Start zur vierjährigen Amtsperiode der Jahre 2013 bis 2016. Die vom Volk gewählten Gremien Gemeinderat und Schulrat haben bestimmt, wer für diese Zeit welchen Bereich übernimmt. Im Gemeinderat gibt es zwei Änderungen. Der Schulrat organisiert sich neu im Ressortsystem.
Die Wahlen haben im Gemeinderat einen personellen Wechsel gebracht: Neu in den Gemeinderat gewählt wurde Erwin Thalmann. Er ersetzt Ruedi Solenthaler, der nach zwölf Jahren zurückgetreten ist. Das neue Ratsmitglied übernimmt den Bereich «Kultur, Freizeit, Sport». Gemeinderätin Barbara Tigges wechselt in den Bereich «Versorgung» und wird Vorsteherin der Technischen Betriebe Flawil. Die restlichen fünf Gemeinderäte behalten ihre Bereiche. Neu zur Vizegemeindepräsidentin gewählt wurde Erika Schiltknecht.
Das Pensum des Schulratspräsidenten Elmar Metzger wird, aufgrund einer Aufgabenumverteilung, um 10 auf 80 Prozent erhöht. Im Schulrat ist es bei den Wahlen zu drei Personaländerungen gekommen: Neu in den Rat gewählt wurden Marco Lüchinger, Johanna Bulic und Barbara Pedegai. Sie nehmen den Platz der zurückgetretenen Beat Dobler, Karin Reinli und Markus Stadler ein. Der siebenköpfige Schulrat organisiert sich neu im Ressortsystem mit Aufgabenschwerpunkten. (gk.)