Toggenburg Die katholischen Kirchenverwaltungsräte von Mühlrüti, Mosnang, Libingen, Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil haben gemäss Dekret des katholischen Konfessionsteils die Schaffung dieses neuen Verbands beschlossen. Wie in einer Medienmitteilung bekannt gegeben wird, sei der Zweckverband eine öffentlich-rechtliche Körperschaft und habe als Hauptaufgaben die Anstellung, Führung und Verwaltung des Personals sowie das Erstellen des Voranschlages der gemeinsamen Kosten.
An der ersten Delegiertenversammlung wurden die Präsidenten der Kirchgemeinden in den Verwaltungsrat gewählt: Edwin Kuhn aus Libingen, Andreas Bamert aus Mühlrüti, Katrin Keller-Breitenmoser aus Bütschwil-Ganterschwil, Robert Näf aus Mosnang und Werner Steiger aus Lütisburg. Josef Manser als Pfarrer und Koordinator des Pastoralteams wirkt im Verwaltungsrat des Zweckverbands mit beratender Stimme mit.
Robert Näf wurde zum Präsidenten gewählt. Die Delegiertenversammlung hat denn auch die Nomination von Vreni Wetter zur Kassierin einstimmig bestätigt. Damit übernimmt die amtierende Pflegerin der Kirchgemeinde Bütschwil-Ganterschwil die Rechnungsführung des neuen Zweckverbands Seut per 1. Januar 2018. In die Geschäftsprüfungskommission wurden Bruno Hagmann aus Bütschwil-Ganterschwil, Petra Näf aus Lütisburg, Martin Keller aus Libingen, Christoph Meile aus Mühlrüti sowie Andreas Hagmann aus Mosnang gewählt. (pd)