Präsident wird Ehrenpräsident

CURLING. Marco Ruch hat sein Amt als Präsident des CC Uzwil nach zehnjähriger Tätigkeit abgegeben. Er hofft, dass Marc Stäheli, sein Nachfolger, den Verein auch so lange führen wird.

Urs Nobel
Drucken
Marco Ruch (links) tritt als Präsident ab, Marc Stäheli übernimmt. (Bild: uno)

Marco Ruch (links) tritt als Präsident ab, Marc Stäheli übernimmt. (Bild: uno)

Er war gerührt und es war ihm fast ein bisschen peinlich. 80 anwesende Mitglieder des Curling Clubs Uzwil erhoben sich an der Hauptversammlung von ihren Sitzen und spendeten dem neuen und ersten Ehrenpräsidenten des Vereins einen langanhaltenden Applaus. «Eigentlich wollte ich noch etwas dazu sagen. Jetzt bin ich aber so überwältigt, dass mir die Worte fehlen», antwortete Marco Ruch auf seine Ernennung.

Antrag führte zu Diskussionen

Bis es zu seiner Würdigung kam, hatte Präsident Marco Ruch noch eine schwierige halbe Stunde zu «erdauern». Ein Antrag seitens eines Mitglieds gab zu grösseren Diskussionen Anlass und weil der Vorstand einen Gegenvorschlag lancierte, kam es auch noch zu diversen Missverständnissen. Es ging um die Höhe von Prämien für Medaillengewinner an Schweizer Meisterschaften. Schliesslich bewiesen die Mitglieder aber «mehrheitlich» Einigkeit und nahmen den Vorstands-Gegenvorschlag mit einer Ergänzung im Text an.

Standing Ovations

Die Wahl von Marco Ruch zum Ehrenpräsidenten erfolgte nach einer Laudatio seines langjährigen Weggefährten Thomas Dudli. Dieser kramte zünftig in Erinnerungen und verriet so einige Geheimnisse aus dem Curlingleben des scheidenden Präsidenten. Dieser wiederum ging in seinem Jahresrückblick auf die zehn Jahre seiner Amtszeit ein. Schon in seinem ersten Jahr als Präsident hatte er sich mit einer allfälligen Erneuerung/Vergrösserung der Eishalle zu beschäftigen. Das Ergebnis ist bekannt: Der Curlingclub Uzwil verfügt unterdessen über eine neue, moderne Vierrink-Halle. Im Jahr 2005 wurde der President-Cup aus der Taufe gehoben. Marco Ruch stand dafür Pate. 2006 reichte der CC Uzwil das Baugesuch für eine neue Halle ein. Die Finanzierung beschäftige den Präsidenten und sein Team in hohem Mass.

Sportliche Erfolge

Marco Ruch zeigte sich stolz darüber, dass der CC Uzwil das Label «Sport-verein-t» erhalten hat und kurz darauf zum St. Galler Sportverein des Jahres gewählt wurde. Am 17. Oktober 2009 war es so weit. Die neue Halle durfte eingeweiht werden. Im selben Jahr feierte der CCU seinen 50. Geburtstag. Es stellten sich immer regelmässiger sportliche Erfolge von verschiedenen Teams des CC Uzwil ein. Dem Nachwuchs wurde ein noch grösserer Stellenwert beigemessen, was sich auszahlte. Doch das kostet Geld. Marco Ruch gründet deshalb zusammen mit seinem Bruder Romano, Jörg Müller und dem neuen Präsidenten Marc Stäheli, einen Gönnerclub.