Am Silvesterabend nahmen über 300 Kinder mit ihren selbstgemachten Laternen am traditionellen Umzug durch die Wiler Altstadt teil. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Strecke entlang der Umzugsroute.
Am Silvesterabend nahmen über 300 Kinder mit ihren selbstgemachten Laternen am traditionellen Umzug durch die Wiler Altstadt teil. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Strecke entlang der Umzugsroute. Wil Tourismus dankt allen Kindern für ihren Einsatz beim Basteln und Bemalen der Laternen und für das Mitmachen beim traditionellen Umzug.
Am Neujahrstag präsentierten fast 70 Kinder ihre Laternen im alten Feuerwehrdepot beim Gerichtshaus der Jury. Unter der Leitung von Ruedi Schär, Vizepräsident Wil Tourismus, bewerteten Regula Huser, Sonja Dürmüller, Erna Hürzeler, Anna Signer und Regula Schär die verschiedenartigen bunten Laternen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Gutscheine für Bücher, Papeterieartikel, Malutensilien etc. im Wert von 20 Franken für den 1. Rang bzw. 15 Franken für den 2. Rang. Die Gutscheine sind den Kindern bereits per Post zugestellt worden. (pd.)