Piusbruderschaft

Die Piusbruderschaft ist eine 1970 vom Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Priester-Vereinigung. Sie hält an den Werten, Riten und Lehren der römisch-katholischen Kirche vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil fest. Sie gilt als nicht in voller Gemeinschaft mit der Kirche stehend. (sme.)

Drucken

Die Piusbruderschaft ist eine 1970 vom Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Priester-Vereinigung. Sie hält an den Werten, Riten und Lehren der römisch-katholischen Kirche vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil fest. Sie gilt als nicht in voller Gemeinschaft mit der Kirche stehend. (sme.)