Frühe Schneefälle und die tiefen Temperaturen der letzten Tage machen es möglich. Die Bergbahnen im oberen Toggenburg starten bereits am kommenden Samstag in die Wintersaison.
TOGGENBURG. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, um den Gästen am Wochenende ein erstes Skierlebnis im oberen Toggenburg zu ermöglichen. Dank der tiefen Temperaturen als optimale Bedingungen für die technische Beschneiung und dem vorausgesagten Neuschnee in der Nacht zum Samstag werden am Wochenende winterliche Verhältnisse erwartet.
Am kommenden Samstag und Sonntag sind in Wildhaus für den Skibetrieb die Sesselbahn Oberdorf-Gamsalp und der Skilift Oberdorf mit den Pisten 4, 5, 8 und 9 geöffnet. Die Sesselbahn Thur-Oberdorf dient dabei als Zubringer. Die Talabfahrt nach Wildhaus bleibt noch geschlossen. Geöffnet sind die beiden Berggasthäuser Oberdorf und Gamsalp. In Unterwasser ist der Skilift Chäserrugg für den Skibetrieb mit der Piste 20 in Betrieb. Die Standseilbahn Unterwasser-Iltios und Luftseilbahn Iltios-Chäserrugg dienen dabei als Zubringer für die Skigäste. Für Ausflugs- und Winterwandergäste ist der Winterwanderweg Rosenboden auf dem Chäserrugg präpariert. Geöffnet sind auch die beiden Berggasthäuser Chäserrugg und Iltios. Die Gäste profitieren von einem vergünstigten Tagesskipass. Auch dieses Jahr haben die Bergbahnen Toggenburg in die Angebotsverbesserung investiert.
Die neue Family-Line beim Funpark wird insbesondere die Jüngsten in ihren Bann ziehen. Die kleinsten Gäste sind in jedem Fall die Gewinner der Saison. Mit der Einführung einer neuen Tarifstruktur wurde der Preis für die Kindertageskarte reduziert. Und für alle, die sich noch nicht auf die gesamthaft 60 Kilometer Pisten wagen, ist neu das Beginner-Ticket im Angebot. Zu attraktiven Konditionen können sich Anfänger und Wiedereinsteiger unbeschränkt mit den Bahnen und Übungsliften innerhalb der 1. Sektion bewegen.
Neu verkehren die Postautobusse im Halbstundentakt von Buchs und Nesslau Richtung Obertoggenburg. Damit wird es mit dem öffentlichen Verkehr noch besser erschlossen, und die Wintersportregion Wildhaus-Unterwasser-Alt St. Johann rückt mit dem Fahrplanwechsel (das Postauto verkehrt viermal in der Stunde) näher zusammen. (pd)