OSEW: Neu mit Wettbewerb für Studierende

Am 9. und 10. September findet der Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb in Sirnach statt.

Drucken

Der Vorstand des Vereins Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb (Osew) ist seit Wochen intensiv mit Vorbe­reitungsarbeiten beschäftigt. Osew-Geschäftsleiterin Verena Fehr, welche das Organisationskomitee koordiniert, informiert: «Der Aufwand für das Osew wächst von Jahr zu Jahr.» Die Schweizer Musikszene brauche aber dringend solche Wettbewerbe, um die Qualität sicherstellen zu können. Auch dieses Jahr werden mehr als 800 junge Musikerinnen und Musiker erwartet. «Die grosse Resonanz bedeutet einerseits eine grosse Ehre für uns, andererseits aber eine mindestens ebenso grosse Herausforderung.» Die Aufgabe bereite aber allen Beteiligten grossen Spass. Verena Fehr sagt dazu: «Wir sind stolz, dass sich der Osew landesweit zu einem der grössten und bedeutendsten Wettbewerbe für den Bläser- und Perkussionistennachwuchs entwickelt hat.»

Neuerungen steigern die Attraktivität

Am Osew teilnahmeberechtigt sind junge Amateurmusikerinnen und -musiker aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Dieses Jahr wird der Austragungsmodus mit zwei Neuerungen ergänzt. Zum einen wird bei den gemischten Ensembles neu die «Mittelstufe» zusätzlich zu den Stufen «Anfänger» und «Fortgeschrittene» eingeführt. Dies auf vielfach geäusserten Wunsch vieler Teilnehmenden der vergangenen Jahre. Zum anderen erhalten nun auch Studenten am Osew eine Auftrittsmöglichkeit. Verena Fehr erklärt: «Das Osew war bisher ein reiner Amateurwettbewerb. Nun erfolgt erstmals eine Öffnung, indem wir studierenden Musikerinnen und Musikern eine Präsentationsplattform bieten. Wir versuchen damit eine Lücke zu schliessen.» Unter dem Namen «Osew Swiss Students» sind sämtliche Studierenden der Schweizer Hochschulen antrittsberechtigt. Dieses Jahr gilt die Ausschreibung für Schlagzeuger. In den kommenden Jahren werden andere Instrumentengruppen Berücksichtigung finden. Dieser Zusatzwettbewerb findet am Freitag statt.

Anmeldefrist läuft bis 31. Mai

Ansonsten bleibt alles beim Bewährten. Die gemischten Ensembles und die Solisten spielen am Sonntag, alle übrigen Ensembles und Slow-Melody-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer am Samstag. Höhepunkt wird das grosse Finale am Sonntagnachmittag mit der Kür des Ostschweizer Solo-Champions/der Ostschweizer Solo-Championesse 2017 sein. Anmeldeformulare und Reglemente sind über die Osew-­Geschäftsstelle, Verena Fehr, Schlossmühlestrasse 136, 8408 Winterthur, erhältlich oder können auf der Webseite <%LINK auto="true" href="http://www.Osew.ch" text="www.Osew.ch" class="more"%> heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist am 31. Mai. (pd)