«Null Komma null Verständnis»

Drucken

Wil Wie sich die Schliessung der Schul- und Sportanlagen während der Ferienzeit auf das kulturelle Leben in Wil auswirkt, zeigt sich aktuell am Beispiel der Stadtharmonie Wil. Der Verein hat eine Anfrage bekommen, an der 1.-August-Feier zu spielen. Bereits die vergangenen Jahre spielten Musikantinnen und Musikanten der Stadtharmonie zusammen mit der Brassband Wilen am Nationalfeiertag. «Wir präsentieren uns gern», sagt Stefan Maino, Vizedirigent der Stadtharmonie. «Wir wollen es aber auch gut machen.» Deshalb sei es für den Verein dringend notwendig, unmittelbar vor dem Anlass noch ein paar Proben abhalten zu können. Doch da der 1. August mitten in den Sommerferien liegt, dürfte dies schwierig werden, zumal die Schul- und Sportanlagen dann gemäss Benutzungsreglement geschlossen sind und die Stadt auch daran festhalten will. «Für diese Schliessung haben wir null Komma null Verständnis», sagt Stefan Maino. Auch auf das Jahreskonzert im Juni möchte sich der Verein angemessen vorbereiten und ist auf den Zugang zum Probelokal im Lindenhof auch in der Ferienzeit angewiesen. Zudem befindet sich dort ein Materiallager mit Noten und Instrumenten. «Auch da standen wir bereits vor verschlossenen Türen, als wir etwas herausholen wollten», sagt Stefan Maino.

Die Zusage, an der 1.-August-Feier in Wil mitzuwirken, hat die Stadtharmonie noch nicht ­gemacht. «Wenn wir vorher nirgends proben können, hat die Teilnahme keinen Wert», sagt Stefan Maino. (uam)