Nonnen würzten den Abend

Unter dem Motto «Chum, los und gnüss!» luden der Männerchor Eschlikon und der Frauenchor Eschlikon-Münchwilen zu ihrem Liederabend.

Christoph Heer
Drucken
Sister Act in Eschlikon. Der Männerchor Eschlikon und der Frauenchor Eschlikon-Münchwilen sorgten für viele Lacher. (Bild: Christoph Heer)

Sister Act in Eschlikon. Der Männerchor Eschlikon und der Frauenchor Eschlikon-Münchwilen sorgten für viele Lacher. (Bild: Christoph Heer)

ESCHLIKON. Die Zutaten für einen geselligen und gemütlichen Abend waren gegeben. Zwei Gesangsvereine, die sich über eine längere Zeit auf den Auftritt vorbereitet haben, die Landfrauen aus Sirnach und Umgebung, welche sich von A bis Z dem Service widmeten, die reichhaltige Tombola, die natürlich am Halleneingang jedem Besucher schon zu Beginn ins Auge stach und wohl etwas vom Wichtigsten war, und die vielen Besucher, welche sich den Abend nicht entgehen lassen wollten. Um die 300 Gäste liessen sich in der Mehrzweckhalle unterhalten.

Zusammen ist man stark

Zur ersten vorgetragenen Interpretation stellten sich beide Chöre auf die Münchwiler Bühne. Zusammen sangen sie «Überall auf der Welt». Zur Freude der Verantwortlichen strömen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern herbei, um sich einen gemütlichen Abend zu gönnen. Dass die Zeiten von ausverkauften Hallen mehr oder weniger vorbei sind, ist eine Tatsache, die zwei Chöre können aber mit Bestimmtheit zufrieden sein, wenn man in Betracht zieht, dass am gleichen Abend noch einige andere Unterhaltungen im Hinterthurgau stattgefunden haben.

Das Salz in der Suppe

Um schreiberisch beim besagten Menu zu bleiben, kann man den Auftritt der vier Kunstradfahrerinnen aus Sirnach mit dem vielzitierten Salz in der Suppe bezeichnen. Grazil und technisch einwandfrei zeigten Flavia Zuber, Melanie Schmid, Jennifer Schmid und Céline Burlet ihre Nummer. Anhand des langen Applauses war eine Zugabe unumgänglich. Auf witzige Art und Weise führte Moderator und Mitglied des Männerchors Sandro Grass durch den Abend. Unkonventionell wusste er das Liedergut anzupreisen und mit manch frechem Spruch sorgte er für die Lacher.

«Sister Act» in Eschlikon

Die Dirigenten Willy Weibel und Caroline Kamm hatten das Geschehen im Griff. Ghackets mit Hörnli, Würste oder Schnitzelbrote standen zwar auf der Menukarte, zum musikalischen Dessert durfte man sich überraschen lassen. Die Nonnen von «Sister Act» überraschten die Besucher mit ihrem Einzug; mit ihrem Auftritt gewann das mehrgängige Gesangsmenu das Prädikat «sehr gut».