Das neue Auto wurde in diesen Tagen in Betrieb genommen, nachdem Tixi 1, ein Ford, nach 254 057 Kilometern an ein Alters- und Pflegeheim verkauft werden konnte, wo er seinen «Lebensabend» noch mit Kurzfahrten verbringen wird.
uzwil. Tixi Nummer 5 ist ein neuer VW Caddy mit 7-Gang-Automat und Doppelkupplungsgetriebe. Ein modernes Fahrzeug mit Dieselantrieb, Heckklappe, Kopf- und Rückenstütze für den Rollstuhlfahrgast, um nur das Wichtigste zu nennen. Die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet und der Treibstoffverbrauch niedrig. Der behindertengerechte Ausbau wurde von der Firma von Rotz GmbH in Dussnang gemacht.
Es werden Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die sich an mindestens zwei im voraus festgelegten Tagen im Monat für diesen ehrenamtlichen Einsatz für in der Mobilität eingeschränkte Mitmenschen verpflichten. Ein grösserer Anteil an Frauen wäre willkommen. Fahrerobmann Heini Brack gibt gerne weitere Auskünfte. Siehe Kontaktformular auf www.tixi-fuerstenland.ch.
Tixi bietet eine gute Einführung und Weiterbildung. So findet im September bei A–Z Verkehrsschule Ostschweiz in Gossau eine Schulung für sicheres und ökologisches Fahren statt. Mit den Trinkgeldern wird zweimal jährlich ein gemütlicher Höck veranstaltet, welcher Gelegenheit zum Austauschen, Plaudern und einfach Zusammensein bietet. Der Anlass wird von den Fahrerinnen und Fahrern sehr geschätzt.
Als gemeinnütziger Verein organisiert, ist Tixi Fürstenland zu einem Unternehmen geworden mit gut 30 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern, drei Disponentinnen und acht Vorständen. Er besitzt vier Autos für Rollstuhltransport, wovon drei ständig im Einsatz sind und eines, das mit den meisten Kilometern, als Ersatzfahrzeug dient.
Fahrten werden an allen Wochentagen ausgeführt. Die Bestellung von Fahrten erfolgt telefonisch bei der Einsatzzentrale, und zwar bitte frühzeitig, spätestens einen Tag im voraus. Die Einsatzzentrale ist unter Telefon 071 952 66 66 erreichbar, die Betriebszeiten sind Montag bis Freitag, 8 bis 11 und 17 bis 18 Uhr. (bf.)