«Mühlehof» fusst auf gutem Grund

Die Arbeiten am Wohn- und Geschäftshaus Mühlehof in Uzwils Zentrum sind weit fortgeschritten. Anfang September soll offiziell Eröffnung gefeiert werden. Auch die Mieter der Gewerbe- und Dienstleistungsflächen sind weitgehend bekannt.

Philipp Stutz
Drucken
Das neue Wohn- und Geschäftshaus setzt einen markanten Akzent in Uzwils Zentrum. (Bilder: stu.)

Das neue Wohn- und Geschäftshaus setzt einen markanten Akzent in Uzwils Zentrum. (Bilder: stu.)

uzwil. Vor einem Jahr war Grundsteinlegung, und nun setzen die Handwerker zum Finish an. «Das Gebäude steht auf solidem Fuss», sagte Architekt Roger Edelmann von der Arson AG bei einem Rundgang. So findet sich im Untergrund Fels vor.

Parkplätze in Tiefgaragen

Die Parkplatzsituation wird im Zentrum verbessert. Entstehen doch auf zwei Geschossen insgesamt 78 Tiefgaragenplätze, wie Bauleiter Bruno Haltiner von der Totalunternehmerin Rhomberg Bau AG betonte. Die Parkmöglichkeiten sind zum Teil öffentlich.

Und werden «moderat bewirtschaftet», wie sich Roger Edelmann ausdrückte. Die «Steuerung» der Parkplätze sei wichtig, sind sie doch ein knappes Gut. Das führt dazu, dass sie gerade bei der Migros nicht selten missbräuchlich genutzt werden. Dem soll nun bald ein Riegel geschoben werden (die Wiler Zeitung hat berichtet).

Beratungszentrum

Im Gebäude realisieren die Clientis Bank Oberuzwil zusammen mit K & B Rechtsanwälte sowie der Brenner Treuhand ein regionales Beratungszentrum.

Private und Firmen sollen hier betreut werden. Und im Eingangsbereich wird die Bank, die ihren Hauptsitz in Oberuzwil behält und sich dort mit Ausbauplänen befasst, einen Bancomaten platzieren. «Wir hoffen, im Zentrum Uzwils auf uns aufmerksam zu machen, und konnten durch die Kapitalerhöhung bereits weitere Kunden gewinnen», sagte Adrian Müller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Clientis Bank Oberuzwil.

Ein Raum für Aerobic

Die Update Fitness wird mit über 1000 m² Fläche präsent sein, wobei der grosse Aerobic-Raum dominiert. Zu den Mietern der ersten Stunde zählen weiter der Schweizer Discounter Denner und Swica mit einer Agentur und einem Gesundheitszentrum. Neu wird die Coiffeurkette «Cut Club» hier eine Filiale eröffnen, ebenso wie Mobilezone. Und für die Gastronomie wird die Pizzeria Via Roma (vormals «Pinocchio» in Niederuzwil) zuständig sein.

Deutsches Textilgeschäft

Eine grössere Verkaufsfläche wird durch den deutschen Textilhändler NKD belegt werden. Die NKD Vertriebs GmbH gehört zu den grössten Textileinzelhändlern in Deutschland und Österreich. Zum Filialnetz, das sich über Deutschland, Österreich und Norditalien erstreckt, gehören mehr als 1300 Geschäfte.

Das Angebot umfasst günstige Mode für die ganze Familie, Sport- und Funktionskleidung, Heimtextilien, Wohnaccessoires sowie Aktionsartikel. Das Kürzel NKD steht für «Niedrig Kalkuliert Discount».

Seit 2003 gehört NKD zur Daun-Gruppe. Neu ist das Engagement von NKD in der Schweiz, wo die ersten Filialen im vergangenen Jahr eröffnet wurden.

18,5 Millionen werden investiert

Als Bauherrschaft des «Mühlehofs» tritt der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Siat (CS REF Siat) auf, der 18,5 Millionen Franken in das Wohn- und Geschäftshaus investiert.

Die Investoren hatten sich von der verkehrstechnisch gut erschlossenen Lage, dem baulichen Konzept und der Nutzungsvielfalt des Projekts überzeugen lassen. Der Neubau umfasst neben Einkaufs-, Dienstleistungs- und Büroflächen auch Wohnungen im Obergeschoss. Von dort aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über Uzwil bis hinauf zum Alpstein.

Die Hoffnungen liegen nun darin, dass mit diesem Neubau neues Leben im Zentrum Uzwils Einzug hält. Das ist auch bitter nötig.

Architekt Roger Edelmann zeigt das Atrium des «Mühlehofs».

Architekt Roger Edelmann zeigt das Atrium des «Mühlehofs».

Adrian Müller von der Clientis Bank erläutert den Eingangsbereich.

Adrian Müller von der Clientis Bank erläutert den Eingangsbereich.