Heute Abend um 20 Uhr steigt im Sportzentrum Herisau das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SC Herisau und dem EHC Uzwil.
Eishockey. Heute spielt nicht nur der Tabellenneunte gegen den Tabellenachten. Da spielen zwei Traditionsmannschaften gegeneinander, die sich in der Vergangenheit schon viele spannende Derbys geliefert haben. Es geht in dieser Partie trotzdem darum, sich vom Tabellenende zu lösen und sich in eine gute Position für die Vergabe der letzten Playoff-Plätze zu geben.
Beide Mannschaften sind mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr gestartet. Herisau gewann mit einer sehr guten Defensivleistung verdient mit 1:0 in Bülach. Die Hawks bezwangen daheim das Schlusslicht Wetzikon mit 7:4.
Dieser Sieg stand nie in Gefahr. Von Beginn weg stürmten die Hawks in Richtung Tor des Gegners und kontrollierten das Spiel fast über die gesamte Zeit. Ärgerlich und unnötig waren einzig die beiden Gegentore am Schluss der Partie. Die Linie um Center Patrick Ammann erzielte dabei vier Tore. Der gesamte Block spielte eine sehr gute Partie.
Somit verfügen die Hawks mit der Barts- und Homberger-Linie über eine erfolgreiche Offensive. Die Verantwortung im Sturm ist damit auf mehrere Schultern verteilt. Erfreulich auch, dass das Team vier Überzahltore erzielte. Das war ja bisher keine grosse Stärke des Teams.
Das Spiel ist Vergangenheit, mit Herisau wartet ein anderes Kaliber. Einen Favoriten für diese Partie gibt es nicht, der Ausgang ist völlig offen. Es werden kleine Details entscheidend sein. Wer kann die Emotionen besser in positive Energie umsetzen und spielt das ganze Spiel diszipliniert? Wer verliert den Fokus nicht und lässt sich vom Gegner unnötig provozieren und hadert mit Schiedsrichterentscheiden? Wer ist bereit, sich bedingungslos in den Dienst der Mannschaft zu stellen? (mad.)