Der Schweizer Traditionszirkus Stey gastierte am Wochenende für drei Vorstellungen in Zuzwil. Das Programm «Ächt Schwiizerisch» widmet der Zirkus unserem ruhigen und friedlichen Land.
ZUZWIL. Kühe und Ziegen stellt man sich in der Schweiz nicht in erster Linie in einer Manege vor, sondern auf der Weide. Doch genau diese beiden Tierarten präsentierte der Zirkus Stey mit seinem aktuellen Programm in Zuzwil. Ein Tierlehrer trat mit sechs dressierten Kühen in der Manege auf. Geschmückt mit Blumenkränzen bewegten sich die Wiederkäuer durch das Rund und beäugten auf dem Manegenrand stehend die Zuschauer in der vordersten Reihe.
Die Ziegen wurden von der Gattin des Zirkusdirektors Martin Stey in das Zelt geführt. Die gelehrigen Tiere zeigten ihre Begabung fürs Klettern und Balancieren. Neben den typisch schweizerischen Tieren gehörten auch amerikanische Mini-Pferde zum Programm. Der Direktor selbst präsentierte diese Nummer, und mit der Hilfe seiner kleinen Tochter war ihm der «Jöh-Effekt» für diese Darbietung sicher.
Nicht nur die Kühe und die Ziegen entsprachen dem Motto «Ächt Schwiizerisch», auch ein Alphorn und zwei Talerschwinger fanden Platz im Programm. Der erst zehnjährige Rico erinnerte mit seiner Jonglage-Nummer an einen weiteren Aspekt der Schweiz. Er wirbelte Tennisbälle und Schläger durch die Luft und wäre damit ein Kandidat für die Nachfolge von Federer und Wawrinka. Doch Rico stammt aus einer traditionsreichen italienischen Artistenfamilie und wird dem Zirkus wohl erhalten bleiben. Ricos Schwester ist sogar erst acht Jahre alt, und auch sie tritt in dieser Saison erstmals mit einer eigenen Darbietung auf. Hoch über dem Boden turnte sie elegant am Ringtrapez.
Am Sonntagmorgen waren viele Familien im Zirkuszelt. Und manchmal durften die Zuschauer auch selbst im Programm mitwirken. Die Kinder spielten mit dem Clown ein kleines Spiel in der Manege. Einige der erwachsenen Zuschauer halfen mit kleinen Glocken und Becken bei einem musikalischen Intermezzo. Drei Familienväter wurden in der Manege gebeten, ein farbiges Tutu überzuziehen und einige Tanzschritte zu versuchen. Gutmütig und zur grossen Freude des Publikums drehten sie ihre Pirouetten und versuchten sich gar im Spagat. Noch einen Monat lang ist der Zirkus Stey mit dem Programm «Ächt Schwiizerisch» unterwegs.