Marc Rechsteiner wird Präsident des TCS AI

Drucken

Innerrhoden Die Hauptversammlung der TCS-Regionalgruppe Appenzell Innerrhoden vom vergangenen Freitag stand nach dem Rücktritt von Rolf Engler im Zeichen der Wahlen. Neben der Bestätigung von Marc Rechsteiner als Präsident wurde Jonas Valaulta neu in den Vorstand gewählt.

Der 42-jährige Marc Rechsteiner ist Oberstufenlehrer und Bereichsleiter Schule im Sonderschulheim Bad Sonder in Teufen und Schulpräsident an seinem Wohnort Haslen. Bereits vor sechs Jahren wurde er in den Vorstand der TCS-Regionalgruppe gewählt. Mit seiner Wahl zum Präsidenten bleibe die Kontinuität gewahrt, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit Jonas Valaulta, Jahrgang 1992, konnte der Vorstand mit einem jungen, initiativen Mitglied ergänzt werden. Valaulta wohnt in Appenzell und befindet sich zur Zeit in einer Ausbildung zum Techniker Hochbau. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Alle traktandierten Geschäfte wurden diskussionslos genehmigt. Die Rechnung schloss mit einem Überschuss von 70 Franken ausgeglichen ab. Das Vereinsjahr war einmal mehr geprägt durch den Einsatz zu Gunsten der Verkehrserziehung von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei. Aber auch gesellschaftliche Anlässe kamen nicht zu kurz. Höhepunkt des Vereinsjahres war, neben dem traditionellen Hundwiler-Höhi-Lauf, der Besuch der BMW-Werke in München mit einem spannenden Werkrundgang.

Verabschiedung nach zwölf Jahren

Zwölf Jahre lang hatte Rolf Engler die TCS-Regionalgruppe AI präsidiert. Hauptanliegen waren für ihn laut Mitteilung die Verkehrserziehung, die Unfallverhütung und die Verkehrspolitik. Den positiven Volksentscheid zum NAF im vergangenen Monat bezeichnete Rolf Engler als wichtigen Meilenstein für das Appenzellerland. An einem von ihm organisierten Treffen bekräftigten die beiden Appenzeller Baudirektoren den Willen, die Erschlies-sung des Appenzellerlandes mit einem neuen Autobahnanschluss bei Gossau energisch voranzutreiben. Nach dem Dank und einem Abschiedsgeschenk, überreicht durch den Vizepräsidenten Franz Fässler, wurde die Leistung von Rolf Engler auch vom Sektionspräsidenten Luigi R. Rossi aus St. Gallen gewürdigt. Denn neben seiner Tätigkeit als Vizepräsident im Sektionsvorstand vertrat Rolf Engler die Sektion St. Gallen-Appenzell AI auch im Verwaltungsrat des TCS Schweiz, «kompetent und hartnäckig», wie Rossi feststellte. (pd)