Ljumanis Tor und Salzers Parade

Der FC Wil U20 spielte auswärts beim Leader unentschieden 1:1. Das Resultat stand bereits zur Halbzeit fest. Torhüter Salzer musste jedoch einen Penalty parieren, um seinem Team den Punkt zu retten.

Jan Wegmann
Drucken

FUSSBALL. Der Punktgewinn widerspiegelt durchaus das Gezeigte auf der Zürcher Lengg, auch wenn beide Mannschaften das Spiel hätten gewinnen können. Die jungen Äbtestädter starteten besser in die Partie als die Hausherren und gingen nach einer Viertelstunde verdient in Führung. Ein fälliger Elfmeter verwandelte Rilind Ljumani ohne Probleme. In der Folge fanden die Zürcher zurück in die Partie und konnten das Skore noch vor dem Pausenpfiff ausgleichen.

Nach dem Seitenwechsel war das Geschehen über weite Strecken ausgeglichen und hätte auf beide Seiten kippen können. Zuerst wurde den Wilern ein klarer Elfmeter aberkannt, bevor der Schiedsrichter dem Heimteam einen solchen zusprach. Dario Salzer im Wiler Tor behielt jedoch die Nerven und konnte den äusserst strittigen Penalty parieren.

Er hielt somit seine Mannschaft im Spiel und half entscheidend mit, dass die Wiler einen Punkt gewannen. Momo Gerdi, der die U20 als Trainer nach Zürich begleitete, war nach dem Spiel voll des Lobes für seine Mannschaft: «Ich muss meinem Team ein riesiges Kompliment machen. Es hat sich den Punkt mit einer guten und kompakten Teamleistung verdient».

Nach diesem Unentschieden ist der Klassenerhalt der Wiler nur noch Formsache und kann bereits nächste Woche gegen St. Margrethen definitiv realisiert werden.