Literatur
Die letzte Hexe Europas in der Ostschweiz: Eine 15-Jährige schreibt ein Buch über den Aufenthalt von Anna Göldin in Degersheim

Nach den ersten Hexereivorwürfen floh Anna Göldin von Glarus nach Degersheim. Dort lebte sie vor ihrem Tod als Dienstmagd in einem Wirtshaus. Sarah Meier schrieb im Rahmen ihrer Projektarbeit ein Buch über Anna Göldins Zeit in Degersheim.

Lia Allenspach 3 Kommentare
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Sarah Meier schrieb das Buch «Annas Schatten», in dem es um Anna Göldin geht.

Sarah Meier schrieb das Buch «Annas Schatten», in dem es um Anna Göldin geht.

Bild: Lia Allenspach

Es ist ein dunkler Fleck in der Schweizer Geschichte: die Hexenverfolgung. Die wohl bekannteste vermeintliche Hexe in der Schweiz ist Anna Göldin. Die Zürcherin wurde 1782 hingerichtet unter dem Vorwurf Hexerei ausgeübt zu haben. Anna Göldin wird oft als die letzte Hexe in Europa bezeichnet, denn es war die letzte Hinrichtung einer Frau, die für eine Hexe gehalten wurde.