Weinfreunde Niederbüren im Zürcher Weinland Die Mitglieder des jungen Vereins «Weinfreunde Niederbüren» starteten kürzlich zu einer Fahrt ins Zürcher Weinland.
Weinfreunde Niederbüren im Zürcher Weinland
Die Mitglieder des jungen Vereins «Weinfreunde Niederbüren» starteten kürzlich zu einer Fahrt ins Zürcher Weinland. Die Carfahrt führte nach Pfungen, und nach einer Wanderung durch die Rebberge begrüssten Peter und Brigitte Steiner auf ihrem Weingut in Dättlikon die Gästeschar. Der Grundstein für diesen Betrieb wurde bereits schon 1735 gelegt. Das traditionelle Zürcher Riegelhaus wurde als Bäckerei und Gaststätte mit Landwirtschaft genutzt.
Ab 1990 wurde der Betrieb in eine moderne Weinkellerei umgebaut. Nach zehn Jahren erfolgreicher Vermarktung erweiterte die Familie Steiner den Keller und gestaltete den Degustationsraum neu. Die Zukunft des Familienbetriebs ist vorbestimmt, da der Sohn bereits die Fachausbildungen abgeschlossen hat und nebst der Verarbeitung der auf dem Weingut angebauten Reben auch weitere Lohnkelterungen auf dem Betrieb durchgeführt werden.
Die Mitglieder der Weinfreunde Niederbüren durften einen innovativen Betrieb kennenlernen. Die Liebe und Passion zum Rebberg und zur Weinherstellung ist umfassend erkennbar, und vom gelernten Winzer Peter Steiner erfuhren wir viel Neues zum Thema Weinherstellung. Nebst den Rebsorten Gewürztraminer, Riesling-Silvaner, Blauburgunder, Pinot noir, Zweigelt und Léon Millot wird auch Cabernet jura gepflegt und daraus herrliche Weine gekeltert.
Da auch auf dem Rebberg St. Michael in Niederbüren die Sorte Cabernet jura wächst, interessierten Reben und die Weinherstellung aus diesen Trauben speziell. Nach der Weingutbesichtigung durften die Reiseteilnehmer mundige Weine kosten, ja sogar einen speziell gelungenen Cuvée aus dem Barrique und einen Brandy probieren. Mit geselliger Runde im Restaurant Locanda in Niederbüren fand der Ausflug seinen Abschluss. (rh.)