Lesen bildet das Gehirn

WIL. Das Forum CVP 60 plus der Region Wil-Untertoggenburg lädt ein zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Wil. Am Montag, 9. November, um 14.30 Uhr referiert im Gewölbekeller im Hof zu Wil Irène Häne, Leiterin der Stadtbibliothek, mit anschliessender Führung.

Drucken

WIL. Das Forum CVP 60 plus der Region Wil-Untertoggenburg lädt ein zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Wil.

Am Montag, 9. November, um 14.30 Uhr referiert im Gewölbekeller im Hof zu Wil Irène Häne, Leiterin der Stadtbibliothek, mit anschliessender Führung.

Senioren, die viel Lesen, bleiben geistig länger fit. Lesen stärkt die Fähigkeit, geistig in andere Rollen zu schlüpfen und bei der Sache zu bleiben, fördert die Konzentration und beugt Demenz vor. Bibliotheken sind Orte, an denen Informationen und Wissen zentral zugänglich gemacht werden. Diese Dienstleistung wird in der heutigen Informationsgesellschaft durch digitale Medien verstärkt und macht durch deren Verfügbarkeit von Zeit und Ort unabhängig. Bereits über 150 Gemeindebibliotheken ermöglichen für jedermann den freien Zugang zur «Digitalen Bibliothek Ostschweiz». Auch darüber soll die Veranstaltung informieren. (pd)

Anmeldungen über E-Mail an cvp60plus@yahoo.com oder telefonisch (071 911 81 61). Der Besuch der Information ist kostenlos und weder an den Jahrgang noch an parteiliche Sympathien gebunden.