Der Verein Musicalfieber Flawil bringt das Broadway-Musical «The Addams Family» auf die Bühne. Die Vorbereitungen für die Premiere von Anfang Mai befinden sich in der Endphase.
Gianni Amstutz
gianni.amstutz@wilerzeitung.ch
«Wir wollten einmal etwas ganz Anderes machen», sagt Severin Pfeffer. Er ist der Präsident des Vereins Musicalfieber Flawil und wirkt in der neuen Produktion «The Addams Family» gleichzeitig als Regisseur und als Schauspieler in einer Nebenrolle. Nicht nur das Stück, sondern auch der Aufwand sei dieses Mal bedeutend grösser als in den zwei vorherigen Inszenierungen. «Mit den Musicals konnte sich unser Verein einen guten Ruf aufbauen. Deshalb ist für uns jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, eine grössere Herausforderung anzugehen», sagt Pfeffer.
Das Musical handelt von der Liebe zwischen der 18-jährigen Wednesday Addams und Lucas Beineke. Dieser stammt im Gegensatz zu Wednesday aus einer ganz normalen Familie. Konflikte sind also vorprogrammiert. Insbesondere deshalb, weil sich Wednesday nur ihrem Vater anvertraut und sie ihm das Versprechen abnimmt, ihrer Mutter nichts von ihrer Liebe zu Lucas zu erzählen. Als Familie Beineke ihren Besuch bei den Addams ankündigt, droht das Geheimnis aufzufliegen.
Die Herausforderung für die 14 Darstellerinnen und Darsteller im Alter zwischen 15 und 35 Jahren liege darin, die vielschichtigen Charaktere der Familie Addams darzustellen. «Obwohl die Addams eine seltsame, teils makabere Familie sind, beschäftigen sie doch auch alltägliche Themen wie Liebe, Verrat und Missverständnisse», erklärt Pfeffer. Besonders die Mutter zu spielen, erfordere einen Spagat zwischen ihrem dominanten Charakter und ihrer liebevollen Art, mit der sie ihre Familie behandelt.
Die Kostüme hat der Verein gekauft und von einer Bekannten für das Musical anpassen lassen. Auch das Bühnenbild fertigen die Mitglieder des Musicalvereins grösstenteils in Eigenregie. Um die dafür anfallenden Kosten sowie die Ausgaben für Saalmiete und Technik zu decken, setzt der Verein neben Sponsoren und einer Kollekte auf ein Crowdfunding-Projekt. Bei diesem kann die Musicalproduktion auf einer Internetplattform mit Beiträgen ab einem Franken unterstützt werden.