Jährlicher Bericht über Bienenstände

Niederbüren. Die Bienenstände in der Gemeinde Niederbüren werden regelmässig amtlich kontrolliert. Bieneninspektor Sebastian Huber hat zusammen mit dem ortskundigen Imker Karl Brändle alle zwölf Bienenstände in der Gemeinde besucht.

Drucken

Niederbüren. Die Bienenstände in der Gemeinde Niederbüren werden regelmässig amtlich kontrolliert. Bieneninspektor Sebastian Huber hat zusammen mit dem ortskundigen Imker Karl Brändle alle zwölf Bienenstände in der Gemeinde besucht. Der Bieneninspektor überprüft dabei die Völker und insbesondere die Brut und die Waben auf allfällige Krankheiten (Bienenseuchen). Diese Krankheitsvorsorge ist sehr wichtig, denn gesunde Bienen erzeugen nicht nur mehr, sondern auch besseren Honig.

Bienen sind für den Menschen unentbehrlich, da sie für die Bestäubung von Obst und Beeren, Blumen sowie Früchten sorgen. (gk.)