Investitionen stehen bevor

Die Evangelische Kirchgemeinde Münchwilen-Eschlikon erwirtschaftet einen satten Gewinn. Dieser wird bald in die Renovation und in Neubauten fliessen.

Christoph Heer
Drucken
Präsident Peter Gunz führte durch die Traktanden. (Bild: Christoph Heer)

Präsident Peter Gunz führte durch die Traktanden. (Bild: Christoph Heer)

ESCHLIKON. An der gestrigen Rechnungsgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Münchwilen-Eschlikon in Eschlikon wurde den 70 anwesenden Stimmbürgern ein Gewinn von gut 150 000 Franken präsentiert. Dabei informierte Kirchenpräsident Peter Gunz auch über die Schwierigkeiten der Kirchgemeinde.

Ein Vorstand, zwei Kirchen

Das Oberhaupt führte durch die Traktanden, die bei den Abstimmungen mehrheitlich einstimmig durchgewinkt wurden. Gunz selbst amtet seit Mitte des vergangenen Jahres als Präsident der Evangelischen Kirchgemeinde Münchwilen-Eschlikon. «Im vergangenen Jahr durfte ich von meinem Vorgänger Peter Bernhard eine funktionierende Gemeindeleitung übernehmen. Mit mir nahm auch Armin Müller Einsitz im Gremium. Und so lag es an uns, den Vorstand neu zu konstituieren. Die Schwierigkeit, welche uns obliegt, ist, dass wir zwei Kirchen betreuen, uns um zwei Friedhof-Kommissionen kümmern, in zwei Altersheimen wirken, in zwei Ortschaften den Religionsunterricht ermöglichen und uns trotz alledem als eine Kirchgemeinde präsentieren.» Und genau für diese besagte Präsentation – in der Öffentlichkeit – wird nun jemand gesucht.

Hans Dübendorfer war es nämlich, der in den vergangenen Jahren unzählige Stunden aufgewendet und sich dem Ressort Öffentlichkeitsarbeit verschrieben hat. Nach vier ereignisreichen Jahren beendet er sein Schaffen Ende Mai. «Die vielen Begegnungen, der vielfältige Aufgabenbereich, der Aufbau der Homepage sowie das Verfassen und das Eruieren vieler Texte und Bilder haben mir grosse Freude bereitet. Ich war in meinem Element und konnte mich darin ausleben», sagte Dübendorfer gestern. Innerhalb eines Jahres muss nun ein Ersatz gefunden werden.

Positive Kasse

Die Jahresrechnung 2015 wurde von Kirchenpflegerin Flavia Peter präsentiert. Bei einem Ertrag von 1 571 349 Franken und einem Aufwand von 1 413 954 Franken resultierte ein Gewinn von 157 394 Franken. Genehmigt wurde dieser insbesondere deshalb, weil beide Kirchen vor Renovationsarbeiten und Neubauten stehen. 7394 Franken fliessen in das Eigenkapital, welches nun einen Betrag von 2 357 259 Franken aufweist.

Nächster Halt der sich nach diversen Vorkommnissen wieder in ruhigeren Gewässern befindenden Kirchgemeinde ist der 11. September. Dann findet eine ausserordentliche Versammlung statt. An dieser stehen drei Traktanden an. Für beide Kirchen werden die Pfarrer gewählt. Für Eschlikon ist dies David Lerch. In Münchwilen werden aktuell die Bewerbungen geprüft. Zudem muss die Kirchgemeindeordnung angepasst werden.