Huber neuer Kommandant

Die Feuerwehr Uzwil erhält Anfang 2013 ein neues Kommando. Vizekommandant Peter Huber wurde vom Hauptmann zum Major befördert und leitet die Organisation neu als Kommandant.

Roger Affolter
Drucken

UZWIL. An der Seite des neuen Kommandanten Peter Huber stehen neu Toni Ruggli und Mirco Miotto als Vizekommandanten im Dienst – beide wurden zum Hauptmann befördert. Das jetzige Kommando mit Ruedi Kilchmann als Kommandant und Hansjörg Haldner als einer der Vizekommandanten bleibt bis Ende dieses Jahres im Dienst. Beide treten danach aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus.

Eine neue Ära

An der Zusammenkunft der Feuerwehr Ende Jahr finden jeweils die Beförderungen in höhere Dienstgrade, die Neu- oder Umbesetzungen von Chargen und die Aufnahme von neuen Mitgliedern in die Feuerwehr statt. Dieses Jahr stand der Kommandowechsel im Vordergrund. Sowohl der Kommandant als auch einer der Vizekommandanten verlassen die Feuerwehr Uzwil Ende Jahr. Damit darf vom Einläuten einer neuen Ära gesprochen werden, und man ist gespannt auf das neue Führungstrio, das der Feuerwehr nun vorsteht. Die Erwartungen sind hoch, hatten doch Ruedi Kilchmann und sein Vize gute Arbeit geleistet. Dementsprechend dankbar war dann auch die Verabschiedung durch den Sicherheitsbeauftragten, Gemeinderat Ruedi Müller, der sich in seiner Rede voll des Lobes über die Feuerwehrleute zeigte.

Im Feuerwehr-Ruhestand

Auch die Kommandanten der Nachbarfeuerwehren Oberuzwil und Oberbüren sowie Niederhelfenschwil waren anwesend und überbrachten den scheidenden Kaderleuten gute Wünsche auf den Weg in den Feuerwehr-Ruhestand. Daneben verlassen auch Heinz Walti (Chef Atemschutz) und Marcel Eicher (Leutnant) die Feuerwehr Ende Jahr und wurden entsprechend verabschiedet.

Feuerwehrmann des Jahres

Seit einigen Jahren wird auch der Feuerwehrmann des Jahres geehrt. Es sind dies Feuerwehrleute, die durch ihre guten Leistungen und vorbildliches Verhalten positiv auffallen und auf diese Weise eine Anerkennung erhalten sollen. In diesem Jahr konnte Thomas Tanner diese Ehrung entgegennehmen – er ist der Feuerwehrmann des Jahres 2012. Er ist kein Mann grosser Worte, aber dafür grosser Taten. Wenn immer Not am Mann ist und jemand für einen Job neben den regulären Übungen oder Einsätzen gesucht wird, stellt er sich zur Verfügung. Seit Jahren amtet er als Brandmeister bei «warmen» Übungen oder als Hilfskraft bei regionalen Kursen, bei Vorbereitungen und Aufräumarbeiten. Stefan Camenzind übernimmt neu die Charge als Atemschutzverantwortlicher, Nicolas Dintheer amtet bereits als Sanitätsverantwortlicher und wurde zum Oberleutnant befördert, Toni Schmid ist neuer Maschinistenchef, auch er wurde zum Oberleutnant befördert. Mathias Seiler wurde zum Oberleutnant ernannt und leitet neu den Zug Uze, und Thomas Fraefel übernimmt die Leitung der Hubrettermaschinisten. Marco Tobler wurde in die Feuerschutzkommission gewählt. Frisch aus dem Ausbildungszug wurden fünf Feuerwehrleute in die Züge Pegasus und Uze der Feuerwehr Uzwil eingeteilt. Sascha Zdravkovic und Patrick Senn wurden im Zug Pegasus, Sascha Hubli, David Stalder und Angelo Stillinger im Zug Uze willkommen geheissen.