Herzinfarkt-Notfallkurs: Jede Sekunde zählt

MÜNCHWILEN. Der Samariterverein Münchwilen bietet im Februar einen Notfallkurs zum Thema Herzkreislauf-Stillstand an. Im sechsstündigen Grundkurs lernen die Kursteilnehmer, wie man einen Herznotfall erkennt und welche Massnahmen eingeleitet werden müssen.

Drucken

MÜNCHWILEN. Der Samariterverein Münchwilen bietet im Februar einen Notfallkurs zum Thema Herzkreislauf-Stillstand an. Im sechsstündigen Grundkurs lernen die Kursteilnehmer, wie man einen Herznotfall erkennt und welche Massnahmen eingeleitet werden müssen. Nebst der Herz-Lungen-Wiederbelebung, der sogenannten Herzmassage, üben die Teilnehmer die Anwendung eines Defibrillators.

Jedes Jahr sind in der Schweiz zwischen 5000 bis 8000 Personen von einem plötzlichen Herzkreislaufstillstand betroffen; in vier von fünf Fällen ausserhalb des Spitals. Die Beteiligten reagieren meist nicht oder zu spät. Innerhalb der kritischen Frist von drei bis fünf Minuten sollte idealerweise die sofortige Wiederbelebung mit AED (automatische externe Defibrillation) durchgeführt werden. Mit jeder verlorenen Minute sinkt die Chance, ohne Hirnschaden zu überleben, um sieben bis zehn Prozent. Der Kurs findet am 6. und 13. Februar jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr statt und kostet 160 Franken. Anmeldungen nimmt Rita Knöpfli unter 071 966 48 09 entgegen. (pd)