Hauptsponsor setzt wichtiges Zeichen

Der FC Sirnach hat in den vergangenen Monaten mit etlichen Negativschlagzeilen von sich reden gemacht. «Hollywood in Sirnach», «Der FC Sirnach versinkt im Chaos», «Dilettanten am Werk» und ähnliche Sätze waren zu hören und zu lesen.

Drucken

Der FC Sirnach hat in den vergangenen Monaten mit etlichen Negativschlagzeilen von sich reden gemacht. «Hollywood in Sirnach», «Der FC Sirnach versinkt im Chaos», «Dilettanten am Werk» und ähnliche Sätze waren zu hören und zu lesen. Dies alles hat zu vielerlei Irritationen geführt, auch bei den Sponsoren und Mitgliedern des Siebnerclubs.

Für den praktisch komplett neuen Vorstand eine Situation, die dessen Arbeit keineswegs erleichterte. Aber er hat sich daran gemacht, Probleme anzugehen und Lösungen zu finden.

Anlässlich eines Informationsabends am vergangenen Mittwoch konnten die Vereins-Verantwortlichen die Sponsoren und Mitglieder des Siebnerclubs über die ersten Ergebnisse informieren. Der Abend verlief nach dem Motto «Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe im Hier und Jetzt». Präsident Eugenio Mariscovetere, Costa Ipsaryaris, der technische Leiter, sowie Vizepräsident Peter Sommer und der neue Sportchef Ivo Nater gaben in einer animierten Diskussionsrunde Auskunft darüber, was sich in den letzten Wochen alles verbessert hat und wo man noch aktiv daran ist, Anpassungen vorzunehmen.

«Wir werden uns auch im Bereich der Kommunikation verbessern. Sie sollen als Erste das Recht auf Informationen haben», versprach der Vereinspräsident den Anwesenden glaubhaft.

Oliver Schwingenschrot als Vertreter des Hauptsponsors Schenker Storen liess sich von diesen Worten überzeugen und verlängerte den Sponsoring-Vertrag um weitere zwei Jahre und hat damit seitens der Geldgeber ein wichtiges Zeichen der Solidarität gesetzt. (uno)