HANDBALL: Zwei Spiele, zwei Siege

Die 1.-Liga-Männer des HSC Kreuzlingen gewinnen auch das zweite Spiel der Finalrunde.

Drucken

Der HSC Kreuzlingen besiegt GC Amicitia Zürich auswärts mit 30:27. Auch ohne das vorhandene Potenzial ganz abzurufen, kam die Mannschaft von Cheftrainer Andy Dittert am Sonntag in einem dieser ungeliebten Nachmittagsspiele zu einem insgesamt verdienten Erfolg. Die jungen Zürcher bestritten ihr erstes Finalrundenspiel und werden mit Sicherheit noch dem einen oder anderen Widersacher ordentlich Probleme bereiten. Aus Kreuzlinger Sicht war nach den 60 Minuten primär einmal wichtig, dass man eine schwierige Aufgabe schlussendlich doch noch sicher meisterte. Gleichzeitig ist der Sieg in Zürich eine perfekte Motivationsspritze für das mit Spannung erwartete Ostschweizer Derby vom übernächsten Samstag, 11. Februar, 18 Uhr, in eigener Halle gegen den SV Fides St. Gallen.

Zu Beginn lief es den Kreuzlingern in der Zürcher Saalsporthalle nicht wirklich nach Wunsch. Im Angriff fehlte die Präzision, und in der Abwehr bekam man den gegnerischen Goalgetter Kai Klampt nicht unter Kontrolle. So geriet der HSCK in der Startphase mit 4:7 (10. Minute) in Rückstand. Erst mit seinem bereits vierten Treffer vermochte Noah Meisinger das Skore nach gut 20 Minuten wieder zum 10:10 auszugleichen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Grenzstädter zwar das bessere Team, absetzen konnten sie sich aber nie entscheidend. Die Zürcher blieben ein hartnäckiger Widersacher, der den 12:14-Rückstand bei Halbzeit schnell wieder wettgemacht hatte. In Führung gehen konnten die Gastgeber aber nie mehr. Meist sahen sie sich im weiteren Spielverlauf mit einem Rückstand von zwei bis drei Treffern konfrontiert. Neben Meisinger überzeugte offensiv nach der Pause auch Jonas Heim. Auch auf das Zürcher Anschlusstor zum 25:26 (55.) reagierten die Thurgauer postwendend. Mit dem 14. Tor von Meisinger und dem 6. Treffer von Heim sorgten sie für die Entscheidung.

Kreuzlingen ist Co-Leader

Nach zwei Spieltagen liegen Handball Wohlen und der HSC Kreuzlingen mit jeweils 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Die Aargauer überholten den HSCK dank ihres 34:26-Heimerfolges über den SV Fides St. Gallen dank des knapp besseren Torverhältnisses. Ebenfalls noch ungeschlagen sind die Seen Tigers Winterthur (erst ein Spiel).

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Kreuzlinger am 11. Februar, 18 Uhr, mit dem Heimspiel gegen den SV Fides St. Gallen weiter. Die Olma­städter stehen nach der klaren Niederlage in Wohlen bereits etwas unter Druck. Nach dem Derby spielt der HSCK dann zweimal auswärts in Uster (16. Februar) und in Winterthur gegen die Seen Tigers (25. Februar). (mru)