HANDBALL: Wichtiger Sieg im Abstiegskampf

Nach einer schwachen Vorstellung vor einer Woche kehrt die BSG Vorderland zurück auf die Siegerstrasse. Im Heimspiel gegen Wettingen setzen sich die Vorderländer mit 30:25 durch.

Drucken
Ramon Schwinn (in Rot) war mit acht Treffern gegen Wettingen erfolgreichster Skorer der BSG. (Archivbild: Mea McGhee)

Ramon Schwinn (in Rot) war mit acht Treffern gegen Wettingen erfolgreichster Skorer der BSG. (Archivbild: Mea McGhee)

Nach der klaren und verdienten Niederlage in der vergangenen Woche waren die Spieler der BSG Vorderland vor dem Heimspiel gegen Wettingen angespannt. Mit einer guten Leistung wollten sie den schlechten Auftritt in Schaffhausen vergessen machen. Der Mannschaft war bewusst, dass eine Leistung wie vor einer Woche nicht zu Punkten führen würde.

Der Start in die 1.-Liga-Partie gelang der Heimmannschaft optimal. Die Gäste erzielten zwar den ersten Treffer des Abends, doch es sollte die letzte Führung für die Aargauer sein. Danach waren es die Appenzeller, die sich ein wenig absetzen konnten. Durch eine Zeitstrafe gegen die BSG fanden die Gäste jedoch wieder den Anschluss.

In den Minuten darauf gelang es den Vorderländern nicht, den Gegner weiter zu distanzieren. Das Spiel der BSG war zu wenig druckvoll und geprägt von Unkonzentriertheiten und technischen Ballverlusten. So musste sich das Heimteam an der eigenen Nase nehmen, dass man keinen entscheidenderen Vorsprung herausspielen konnte. Die Gäste suchten ihrerseits immer wieder den Erfolg in langen Angriffen, in welchen die Vorderländer zu oft ungeduldig wurden und so den Aargauern Lücken boten, die konsequent ausgenutzt wurden.

Zur Pause befanden sich die Appenzeller mit einem Tor in Front. Entsprechend zeigten sie sich zuversichtlich, dass der Gegner zu schlagen war. Dafür galt es sich aber von den einfachen Fehlern zu verabschieden und den Gegnern weniger Platz zu lassen. Deshalb stellten die Appenzeller nach der Pause die Abwehr von einer 6:0-Verteidigung in ein 5:1-System um.

Druckvoller und sicherer nach der Pause

Die Veränderung zeigte in der zweiten Halbzeit ihre Wirkung. Die Gäste hatten häufiger Mühe mit der Deckung der BSG. Ausserdem spielten die Vorderländer im Angriff vermehrt druckvoller und sicherer. Dies hatte zur Folge, dass sich der Vorsprung des Heimteams bis zur 50. Spielminute auf 27:21 vergrösserte. Nach zwei Zeitstrafen gegen die Vorderländer kamen die Aargauer aber wieder auf vier Tore heran. Danach wurde das Spiel von den BSG-Herren sou­verän zu Ende geführt und mit 30:25 gewonnen. Es war zwar nicht die beste Leistung der Rückrunde, aber die zwei Punkte helfen den Appenzellern im Kampf gegen den Abstieg.

Am Wochenende trifft die Mannschaft auswärts auf den HC Dietikon-Urdorf, gegen den die Vorderländer in dieser Saison ­bereits zweimal spielten und beide knappen Spiele für sich entscheiden konnten. (cn)

BSG Vorderland – SG Lägern Wettingen 30:25 (15:14)

Die BSG Vorderland spielte mit B. Rothenberger und J. Kappenthuler im Tor sowie C. Bernet (3), N. Fejzaj (1), M. Mucha (4), C. Naef (1), L. Povataj (5), P. Schulz, L. Rothenberger (4), D. Schwinn, R. Schwinn (8), Marc Wild und Roger Wild (4)