79 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Zuzwil haben am internationalen Mathematikwettbewerb «Känguru» teilgenommen. Gestern fand in der Aula Züberwangen die Rangverkündigung statt.
ZUZWIL. «Oma Anita strickt jedem ihrer 3 Enkelsöhne ein Paar grüne Socken und jeder ihrer 4 Enkeltöchter ein Paar gelbe Socken. Wie viele Socken strickt sie insgesamt?»: Solche und viele andere Mathematikaufgaben haben 79 Schulkinder (3., 4., 5. und 6. Klasse) der Primarschule Zuzwil im Rahmen des Mathematikwettbewerbs Känguru innerhalb von 75 Minuten gelöst. Als Hilfsmittel war lediglich Notizpapier erlaubt.
Gestern fand in der Aula Züberwangen die Rangverkündigung statt. Das beste Resultat hat die 5. Klässlerin Valeria Honold mit 107,5 von maximal 120 Punkten erreicht. In der Schweiz belegt sie damit den 50. Rang. Landesweit beteiligten sich dieses Jahr knapp 25 000 Kinder und Jugendliche am Wettbewerb.
Bei den Zuzwiler Schülerinnen und Schülern erreichte knapp die Hälfte aller Teilnehmenden eine sehr gute Leistung. Eine Urkunde gab es aber für alle, denn schliesslich ging es ja ums Mitmachen. (uam)
Die ersten zehn Ränge in den Kategorien 3. und 4. Klasse sowie 5. und 6. Klasse sind im Zuzwiler Mitteilungsblatt publiziert.