Grosse Bühne für kleine Tiere: Am Wochenende feiert der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Niederbüren sein Jubiläum

Vor 30 Jahren wurde der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Niederbüren gegründet. Aus diesem Anlass führt der Verein am Wochenende die Bezirksausstellung durch. Rund 400 Tiere werden zu sehen sein.

Zita Meienhofer
Drucken
Der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Niederbüren feiert sein 30-jähriges Bestehen und organisiert deshalb dieses Wochenende die Bezirksausstellung im Gemeindesaal Niederbüren. (Bild: PD)

Der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Niederbüren feiert sein 30-jähriges Bestehen und organisiert deshalb dieses Wochenende die Bezirksausstellung im Gemeindesaal Niederbüren. (Bild: PD)

Kaninchen, Geflügel und Ziergeflügel von Züchtern aus der Region werden am kommenden Wochenende in der Turnhalle Niederbüren an der Bezirksausstellung Fürstenland-Untertoggenburg zu bestaunen sein. Für einmal hat es einen speziellen Grund, weshalb sich die Niederbürer für die Organisation bereit erklärten: Ihr Verein wurde vor 30 Jahren gegründet.

Noch heute sind etliche Gründungsmitglieder aktiv, darunter Viktor Jung, der für die Bezirksausstellung verantwortlich ist. Er und weitere Niederbürer gehörten zuvor dem Flawiler Verein an, im Januar 1988 gründeten sie ihren eigenen in Niederbüren. Mit dabei war damals auch Ernst Kern, der die Versammlung leitete. Kern war ein bekannter nationaler und internationaler Kaninchenzüchter, der die Kaninchenzucht einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht hat.

Ausstellung muss auch Nichtzüchter anlocken

Jährlich organisierte der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein (KGZV) Niederbüren im Mai die Jungtierschau. Speziell dabei ist, dass diese Ausstellungen immer unter ein Motto gestellt und aufwendig dekoriert wurden. Die Veranstaltungen fanden Anklang und lockten viel Publikum nach Niederbüren.

Dass eine Schau mit einem Motto verbunden werden müsse, diese Idee stammt von Viktor Jung. Er und seine Frau Vreni waren es, die das Motto bestimmten und die aufwendigen Dekorationen anfertigten. «Nur Käfige, das war mir zu eintönig. Damit auch Nichtzüchter die Ausstellung besuchen, braucht es noch etwas zusätzliches», erklärt er. Nicht ohne Stolz erinnert er sich an die erste Ausstellung zum Thema «Bauernhof» oder an jene von 2013, wo «Heidi und Peter auf der Alp» begeisterten.

Erfolgreiche Züchter in den eigenen Reihen

«Auch sonst sind wir ein aktiver Verein», sagt Viktor Jung. 32 Mitglieder zählt der KGZV – darunter junge und erfolgreiche Züchter. «In unseren Reihen haben wir mehrere Mitglieder, die mit ihren Kaninchen nationale Meisterschaften gewonnen haben», erklärt Jung, «und auch in der Geflügelzucht erreichte ein jüngeres Mitglied bei einer kantonalen Ausstellung mit seinem Tier den ersten Rang.» Fast die Hälfte der Mitglieder des Niederbürer Vereins hält Kaninchen und Geflügel. Jung weist darauf hin, dass immer mehr dieser Züchter Geflügel hätten. «Die Haltung von Kaninchen wird wegen der Vorschriften-Schublade, grösseren Grundflächen und Rückzugsmöglichkeiten zunehmend kostenspieliger.» Für einen Stall müsse zwischen 200 und 300 Franken aufgewendet werden.

Von Experten juriert, vom Veterinäramt kontrolliert

An der Ausstellung werden etwa 400 Tiere anwesend sein. Diese werden von Experten juriert. Das kantonale Veterinäramt kontrolliert, dass die Tiere während der Ausstellung entsprechend gehalten werden. So werden Boxengrösse, Rückzugsmöglichkeiten und Fütterung überprüft. Die Tiere befinden sich deshalb auch in der Turnhalle, die nachts geschlossen wird, während die Besuchenden weiterhin im Gemeindesaal verweilen können.

Kleintierausstellung am Wochenende

Morgen Samstag, 29. Dezember, und am Sonntag, 30. Dezember, findet im Gemeindesaal Niederbüren die Bezirksausstellung statt, welcher der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein (KGZV) Niederbüren organisiert hat. Am Samstag beginnt der Anlass um 14 Uhr und endet um Mitternacht. Um 19 Uhr wird zum Tanz mit «Di Bodeständigä» sowie zum gemütlichen Beisammensein geladen. Die Verantwortlichen der Festwirtschaft sorgen für genügend Speis und Trank. Am Sonntag ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wie immer, wenn der KGZV Niederbüren eine Ausstellung organisiert, ist sie mit einem Motto verbunden. Dieses lautet: «Ein Stelldichein der schönsten und farbenprächtigsten Kleintiere im Bezirksverband». Die Ausstellung ist für jedermann offen, der Eintritt ist frei. (zi)