Gesunde Gemeinde Wilen

WILEN. Acht Gemeinde- und Städteprojekte wurden für den Preis «Gesunde Gemeinde» bzw. «Gesunde Stadt» von den vier regionalen Fachjurys nominiert. Darunter ist auch die Gemeinde Wilen mit ihrem Programm «LebensQualität durch Nähe».

Drucken

WILEN. Acht Gemeinde- und Städteprojekte wurden für den Preis «Gesunde Gemeinde» bzw. «Gesunde Stadt» von den vier regionalen Fachjurys nominiert. Darunter ist auch die Gemeinde Wilen mit ihrem Programm «LebensQualität durch Nähe». Der Preis versteht sich als Anreiz für vorbildliche Konzepte gemeindlicher und städtischer Gesundheitsförderung und Prävention sowie als Anerkennung für beispielhafte und kommunale Programme und Massnahmen. Erstmals wurden die Auszeichnungen im Jahre 2013 vergeben. Im Fokus sind die aktive Gestaltung gesunder Lebensbedingungen in Gemeinden und Städten sowie beispielhafte Massnahmen, wie die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten bewegt werden kann. Die Schweizer Gemeinden und Städte werden alle zwei Jahre eingeladen, ihre Programme und Massnahmen einzureichen. Zugelassen sind auch Gemeinschaftsprojekte mehrerer Gemeinden und Städte.

Zwölf Bewerbungen von 37 Gemeinden und Städten waren auf die zweite Ausschreibung eingegangen. Aus diesen Nominationen wählte die nationale Jury vier Preisträgerinnen aus, nämlich die Städte Genf und Prilly sowie die Gemeinde Stäfa und den Gemeindeverbund aus dem Appenzell Ausserrhoden. Am 1. Juli werden die guten Beispiele gewürdigt und die Urkunden den ausgezeichneten Städten und Gemeinden im Haus der Kantone in Bern übergeben. (pd)