Flawilerin gewinnt Prix Courage 2015

Erna Niedermann heisst die Gewinnerin des mit 15 000 Franken dotierten 17. «Beobachter Prix Courage». Die 70jährige Flawilerin, die im Sommer zwei junge Asylbewerberinnen aus der Thur gerettet hatte, wurde an der gestrigen Gala in Zürich ausgezeichnet.

Andrea Häusler
Drucken
Erna Niedermanns selbstloses Engagement wurde mit anerkennenden Worten, Blumen und einem Check aus den Händen von SP-Ständerätin und Jurypräsidentin Pascale Bruderer Wyss gewürdigt. (Bild: Beobachter)

Erna Niedermanns selbstloses Engagement wurde mit anerkennenden Worten, Blumen und einem Check aus den Händen von SP-Ständerätin und Jurypräsidentin Pascale Bruderer Wyss gewürdigt. (Bild: Beobachter)

FLAWIL. Ständerätin und Jurypräsidentin Pascale Bruderer Wyss sagte in ihrer Laudatio an der Preisübergabe zur Gewinnerin: «Eine Tat wie Ihre, Frau Niedermann, verlangt nach Geistesgegenwart, nach Reaktionsschnelligkeit, nach Zielstrebigkeit, nach Einsatzbereitschaft, nach Mitmenschlichkeit – und ja, nach einem ungeheuren Mut. Dem Mut, sich für das Leben anderer Menschen einzusetzen und dafür die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Mit vollem Einsatz, mit aller Kraft, die sich mobilisieren lässt. Für diesen Mut zeichnen wir Sie heute aus – mit grosser Freude und noch grösserem Respekt. Respekt vor Ihrer Tat, Respekt aber auch vor Ihrer Bescheidenheit.»

Erna Niedermann, die nach der Rettung zweier eritreischer Frauen vor dem Ertrinken regional Schlagzeilen gemacht hatte, war mit fünf weiteren verdienten Kandidatinnen und Kandidaten nominiert worden. Die Gewinnerin verdankt den Preis einerseits der Jury, welche die Leistungen der Nominierten beurteilt hatte und anderseits dem Publikum, das sich über Internetvoting an der Wahl beteiligen konnte.

Die «Beobachter»-Redaktion nominiert jährlich verschiedene Personen oder Organisationen, die ihr Handeln einem höheren Ziel unterordnen als dem eigenen Vorwärtskommen. Gleichzeitig mit dem «Prix Courage» wurde der «Prix Courage Next Generation» verliehen, der im besonderen mutige Taten junger Menschen würdigt. Diese Auszeichnung ging gestern abend an Franzisca Gartenmann und Lara Twerenbold aus Erlenbach und Zürich. Sie haben 2015 als Gymnasiastinnen einen Verein zur Unterstützung von bedürftigen Kindern in Laos gegründet.