OBERBÜREN. Alternative Energien gewinnen spätestens seit der Katastrophe in Fukushima und dem geplanten Atomausstieg zunehmend an Bedeutung.
OBERBÜREN. Alternative Energien gewinnen spätestens seit der Katastrophe in Fukushima und dem geplanten Atomausstieg zunehmend an Bedeutung. So ist eine Reaktivierung des ehemaligen Flusskraftwerks in der Felsegg bei Brübach seit Jahren im Gespräch, ohne dass diese Idee konkrete Formen angenommen hat. «Energie aus der Thur» ist nun auch in Oberbüren ein Thema, genauer unmittelbar nach der Billwiler Brücke. Das Kraftwerk, das mit einer Turbine rund 600 000 kWh Strom produzieren könnte, würde den Bedarf von 130 Haushaltungen decken. Ebenfalls in Planung ist ein Projekt zur Gewinnung von alternativer Energie durch Wasserkraft in Zuzwil. (stu.) region uzwil 39