Passend zum üblichen Lauf des Daseins stand das Konzert für Junggebliebene der Harmoniemusik Flawil am Sonntag unter dem Motto Abenteuer. 26 Jubilarinnen und Jubilare im Alter von 90, 95 und 104 Jahren wurden dabei geehrt.
FLAWIL. «Einfach ein wunderbarer Nachmittag», brachte es eine Jubilarin am Ende der Veranstaltung ebenso strahlend wie gerührt auf den Punkt. Darf die persönliche Gratulation per Händedruck des Gemeindepräsidenten Elmar Metzger doch allemal als eigentliches Glanzlicht bezeichnet werden. Aber auch das liebevoll, speziell auf den Gusto der Anwesenden zugeschnittene Repertoire der Harmoniemusik Flawil sowie deren HMF-Youngsters hat mit Sicherheit zum Gelingen beigetragen und den Geehrten offensichtlich viel Freude bereitet.
Insgesamt 136 Einladungen sind im Vorfeld an sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Flawil verschickt worden, die heuer einen runden Geburtstag feiern dürfen oder bereits gefeiert haben – beginnend mit dem Jahrgang 1936.
68 Jubilarinnen und Jubilare begehen oder begingen in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag, 42 ihren 85., und 17 Damen zelebrieren das 90. Wiegenfest, drunter auch Ella Steurer, ihres Zeichens Flawilerin des Jahres 2015. Sieben Damen sowie ein Herr schauen auf 95 Jahre zurück, und Margaretha Vollenweider wird im Verlauf dieses Monats sage und schreibe 104 Jahre alt werden.
Elmar Metzger hat im Zuge seiner Vorbereitungen einen Blick in die Chronik des Jahres 1921 geworfen, um sich ein Bild des damals vorherrschenden Zeitgeistes machen zu können. Grosse Wohnungsnot sowie eine massive Inflation hätten die Lebensumstände anno dazumal zu einem überaus strengen Abenteuer geformt, stellte er fest. Im krassen Gegensatz dazu seien indes die modisch schönfärbenden Tendenzen gestanden. Lieblich umschmeichelnde Stoffe mit französisch klingenden Namen wie Charmeuse, Taft, Chiffon oder Georgette waren zu jener Zeit en vogue, wusste der Gemeindepräsident zu berichten.
Sowohl die knapp zwanzig HMF-Youngsters als auch das rund vierzigköpfige Aktivkorps der Harmoniemusik Flawil überzeugten unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Dautel mit tadellosen und stimmungsvollen Vorträgen. Das restlos auf den Geschmack der Ehrengäste angepasste, musikalische Programm umfasste neben Marschmusik, Polka und Walzer auch modernere Komponenten.
Mit dem erstmals öffentlich vorgetragenen «Adventure» vom deutschen Komponisten Markus Götz wies das Aktivkorps der Harmoniemusik schliesslich auf ihr Abenteuer 2016 hin: die Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Montreux. Die Begeisterung im Publikum gab denn auch Anlass zur Hoffnung, dass sich die «Dorfmusik» Mitte Juni vielleicht gar in die Nähe der Bestnote musizieren könnte. Und gemäss Aussage von Präsidentin Kathrin Dreier werden die HMF-Youngsters am 28. Mai am Kantonalen Jugendmusiktreffen in Waldkirch mit dem Vortrag von «Joyant Wings» von Ed Huckeby ebenfalls versuchen, sich in bester Spiellaune zu präsentieren und Flawil damit positiv ins Szene zu setzen.