Eine Fahne geht fremd

Drucken
Einer der grössten Sportfans in der Region: Willy Vetter. (Bild: MC)

Einer der grössten Sportfans in der Region: Willy Vetter. (Bild: MC)

Eishockey Das Rätselraten hat ein Ende. Endlich ist gelüftet, wer an den Heimspielen des SC Heris­au jeweils eine SCB-Fahne neben der VIP-Lounge montiert. Freilich handelt es sich beim SCB nicht um den aktuellen Schweizer Meister SC Bern, sondern um den Fussballclub SC Brühl St. Gallen. In den guten alten Zeiten hatte es ja Tradition, dass auch viele Stadtsanktgaller die Spiele des SC Herisau besuchten. Heute, wo der Traditionsverein nicht mehr die grossen Zuschauermassen anzieht, ist das nicht mehr der Fall. Aber: Zu den treuen Fans gehören auch immer noch einige Brühler. Offenbar tut ihre Präsenz den hiesigen Hockeybuben gut. Denn als kürzlich im Duell gegen Schaffhausen die Brühler Fahne für einmal nicht im Stadion montiert war, ging die Partie prompt verloren. Kein Wunder, dass da auch die Clubverantwortlichen neugierig wurden, wer denn jeweils die Flagge im Sportzentrum montiert. Gerüchtehalber wurde sogar SCH-Prä­sident Markus Bachschmied gehandelt. Was bezüglich seiner Person viele nicht wissen dürften: Der ehemalige Spitzengoalie (1990 Meister mit Lugano) ab­solvierte jeweils während seiner WK-Zeit in St. Gallen das Sommertraining mit den «Kronen». Freilich machte er unserer Zeitung gegenüber glaubhaft, dass nicht er es sei, der jeweils die Fahne im Sportzentrum auf­hänge.

Sportfan besucht verschiedene Stadien

Gestern konnte unsere Match­berichterstatterin Mea Mc Ghee ­das Rätsel lösen. Als sie einen Mann mit weissem Schnauz, der am Geländer hantierte, entdeckte, machte sie sich sofort auf die Socken und sprach ihn an. Vorstellen muss man ihn allerdings nicht weiter, handelt es sich doch um einen der grössten Sportfans in der Region: Willy Vetter aus Herisau. Ob im Sportzentrum, im Paul-Grüninger-Stadion in St. Gallen oder sonst wo. Immer wieder ist er mit Pins und Schals ausstaffiert in Stadien anzutreffen. Übrigens: Der Sportfan hängt jeweils nicht nur die Brühler Fahne auf, sondern gleich ­daneben auch das Herisauer Wappen. Deshalb weiss man nun also nicht, ob die positive Wirkung auf die Hockeyaner vom ­Bären oder von der Krone ausgeht. Präventiv wird Willy Vetter hiermit gebeten, bis auf weiteres beide Fahnen zu montieren. Schliesslich bestreitet der SC Herisa­u gerade die entscheidenden Spiele der Playoffs, da muss versucht werden, Niederlagen mit allen Mitteln zu verhin- dern. (pk)