EHC Uzwil punktet zum ersten Mal

Im dritten Spiel der Saison hat der EHC Uzwil erstmals Punkte eingefahren. Gegen die Pikes schafften die Untertoggenburger den ersten Sieg gegen die Thurgauer, seit diese in der 1. Liga spielen.

Drucken

EISHOCKEY. Der EHC Uzwil hat entsprechend auf die Heimniederlage gegen Bülach reagiert. Gegen die Pikes lieferte er ein gutes Spiel ab und gewann verdient. Die Partie war attraktiv und aufgrund der Torfolge spannend. Die Zuschauer erlebten jedenfalls ein interessantes Spiel, welches das Eintrittsgeld wert war.

Tor in Unterzahl

Für die Uzwiler begann die Partie ideal. Mittels Shorthander, zu dem Torhüter Gallmann einen Assist beisteuerte, brachte Stoob seine Mannschaft in Führung. Für das Team um Trainer Bader galt es in jener Phase zwei Powerplay-Situationen zu überstehen. Kurz vor der Pause realisierte Sinnathurai seinen ersten Treffer in der 1. Liga und machte jene Kritiker mundtot, die bereits routiniertere Spieler im Team der Uzwiler forderten. «Fünf verschiedene Spieler aus vier Linien haben heute Tore geschossen», bereicherte Trainer Bader nach dem Spiel die Statistik.

Fisch hielt Hoffnung aufrecht

Das Mitteldrittel endete 3:1 für die Pikes, und wäre nicht Steve Fisch mit seinem Treffer zum 3:3 gewesen, wären den Uzwilern wohl die Felle davongeschwommen. Das Unentschieden nach 40 Minuten hielt indes die Hoffnung auf einen Erfolg weiter aufrecht, und tatsächlich konnten sich die St. Galler am Schluss durchsetzen. Die Pikes gingen zwar erneut mit 4:3 in Führung, doch dank ihrer hervorragenden Kondition gelang den Uzwilern ein erfolgreiches Aufbäumen, das den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Jan Swart zur Folge hatte und den folgenden Siegtreffer mittels Penalty durch Yannick Heid.

Gegner verliert die Nerven

Weil die Pikes in der Folge mehr durch «Straftaten» auf sich aufmerksam machten als mit dem Versuch, noch eine Verlängerung zu erzwingen, blieb es beim 4:5 und somit bei den ersten Punkten für die junge Uzwiler Mannschaft, die am Samstag die Bestätigung erhalten hat, dass sie in der 1. Liga absolut konkurrenzfähig ist.

Uzwil-Trainer Roger Bader zeigte sich so weit zufrieden, wie es ein Trainer überhaupt nach einem Spiel, bei dem auch seine Mannschaft spielte, zufrieden sein kann. «Ich habe immer an die Mannschaft geglaubt, und der heutige Erfolg ist auch das Resultat einer guten Mannschaftsleistung.» (uno.)

Pikes – EHC Uzwil 4:5 (0:2, 3:1, 1:2) EZO – 347 Zuschauer – Sr. Schurter (Ehrensberger/Schrag). Tore: 6. Stoob (Gallmann, Ausschluss Hollenstein!) 0:1, 18. Sinnathurai 0:2, 28. John (Peer) 1:2, 29. Zehnder (Sury, Steffen) 2:2, 31. Fisch (Bucher, Ausschluss Kurzbein) 2:3, 36. Fehr (John, Peer) 3:3, 46. Strasser (Stäheli) 4:3, 49. Swart (Koch, Ausschluss Kurzbein) 4:4, 55. Heid (Strafstoss nach Foul Gschwend) 4:5. $ Strafen: 18mal 2 Min. gegen Pikes und 1mal 10 Min. Stäheli sowie Spieldauerdisziplinarstrafe Stäheli. 10 mal 2 Min. gegen Uzwil: Pikes EHC Oberthurgau: Dietschweiler; Rieser, Kurzbein, John, Stäheli, Steffen, Horat, Dufner, Zeller, Zehnder, Sury, Fehr, Peer, Strasser, Strebel, Horber, Korsch, Popp, Gschwend. EHC Uzwil: Gallmann, Hollenstein, Bischof, Sturzenegger, Hofer, Frick, Steiner, Rüfenacht, Marzan, Swart, Fisch, Scherrer, Locher, Bucher, Sinnaturai, Grau, Koch, Stoob, Heid, Frei, Kaiser.