FLAWIL. Künftig können in der Bibliothek E-Reader ausgeliehen werden. Wie die Geräte funktionieren und welche Möglichkeiten sie bieten, wird vorab gezeigt.
Seit dem 13. Juni ist die Bibliothek Flawil Mitglied bei der Digitalen Bibliothek Ostschweiz (Dibi Ost). Bei Dibi Ost können die Kundinnen und Kunden elektronische Bücher (E-Books), Hörbücher, Filme oder auch Musik auf ein internetfähiges Gerät laden und so nutzen.
Grund genug für die Bibliotheksverantwortlichen, die neue Technik ins eigene Haus zu holen. «Ab dem 4. Juli stehen fünf E-Reader zur Ausleihe bereit», sagt Julia Tanner, Co Leiterin der Bibliothek Flawil. «Pünktlich zum Ferienbeginn.»
Mit diesen Geräten können Bücher bequem auf einem kleinen, handlichen Bildschirm gelesen werden. 22 Bücher werden von den Bibliothekarinnen auf die Geräte geladen, bunt gemischt. «Krimi, Unterhaltung, Liebe, für jeden Geschmack etwas dabei», zählt Julia Tanner auf.
Wer sich ein solches Gerät ausleiht, hat während eines Monats (eine Verlängerung ist nicht möglich) Zugriff auf diese 22 bereits installierten Medien. «Wir werden die Bücher regelmässig austauschen», sagt die Co-Leiterin.
Die Handhabung der E-Reader soll für die Kundinnen und Kunden der Bibliothek nicht zur Hemmschwelle bei der Ausleihe werden. Die Bibliotheksverantwortlichen haben einen Informationsanlass organisiert. Am nächsten Donnerstag, 4. Juli wird Björn Christensen um 19.30 Uhr in der Gemeindebibliothek in Flawil die Geräte vorstellen. Dabei geht er auf Fragen ein, erklärt individuell die Handhabung der E-Reader und zeigt deren Möglichkeiten auf. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. (mst)