Duell an der Spitze bleibt spannend

Das Titelrennen in der 2. Liga Gruppe 2 ist offen. Der FC Sirnach trifft in der 2. Liga interregional auf Widnau und muss gewinnen. Gleiches gilt für die Kirchbergerinnen, sonst ist die Zeit in der NLB vorbei.

Drucken
Bazenheid (rot) gewann zu Hause gegen Bischofszell mit 2:0. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Bazenheid (rot) gewann zu Hause gegen Bischofszell mit 2:0. (Bild: Beat Lanzendorfer)

FUSSBALL. Nichts Neues in der 2. Liga. Die Spannung an der Tabellenspitze hält an, Bazenheid und Uzwil sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Vieles spricht dafür, dass es so bleibt. Das Topduo spielt gegen zwei Abstiegskandidaten. Uzwil darf zu Hause gegen Schlusslicht Bischofszell antreten.

Falls die Benz-Elf den Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt, dürfte das Endergebnis in etwa gleich wie in der Vorrunde ausfallen (4:0). Bazenheid geht auf Reisen, was allerdings keineswegs ein Nachteil ist, denn auf fremdem Terrain gab es in sieben Spielen 19 Punkte. Trotzdem ist in Goldach Vorsicht angesagt. Zum einen steht beim Gegner Michael Mäder zwischen den Pfosten, der in seiner Bazenheider Zeit 2011 zum Spieler des Jahres gewählt wurde. Zum anderen bekundete der Leader in der Vorrunde enorm Mühe und kam erst durch ein Tor von Musliji in der 94. Minute doch noch zu einem schmeichelhaften 2:1-Erfolg. Respekt: Mit zuletzt drei 1:0-Siegen (Calcio Kreuzlingen, Abtwil und Bischofszell) hat sich Wängi aus dem Gröbsten verabschiedet. Gelingt gegen Henau der vierte Dreier, ist der Abstieg definitiv ad acta gelegt.

2. Liga interregional

Der FC Wil 2 hat nach der 0:2-Niederlage in Kreuzlingen morgen eine machbare Aufgabe: Die Äbtestädter, derzeit auf dem 9. Tabellenplatz, treffen auswärts auf den FC Amriswil (13.). Die Thurgauer haben seit Rückrundenbeginn erst zwei Spiele für sich entscheiden können.

Der FC Sirnach muss auswärts in Widnau punkten, um weg von der Gefahrenzone zu kommen. Am Mittwochabend haben die Hinterthurgauer das Nachholspiel gegen Linth verloren (siehe oben) und stehen momentan punktgleich mit dem FC Wil auf dem 10. Tabellenplatz.

3. Liga Gruppe 3

Weinfelden hat am Dienstag seine Pflicht erfüllt, Fortuna 4:0 bezwungen und die Tabellenspitze übernommen. Diese Führung gilt es am Dienstag gegen Calcio Kreuzlingen zu verteidigen. Erster Verfolger möchte Tobel bleiben, das mit dem Tabellenvierten Romanshorn aber einen harten Brocken vorgesetzt bekommt. Mit fünf Punkten Rückstand ist auch Bronschhofen noch im Aufstiegsrennen. Allerdings hat dies nur weiterhin Bestand, wenn Fortuna (Platz 9) in die Schranken gewiesen wird.

Frauen NLB

Was wurde an dieser Stelle schon von Kirchberger Wundern berichtet. Nun ist ein weiteres nötig, andernfalls ist die fünfjährige Geschichte in der NLB tatsächlich zu Ende. Den Frauen steht das Wasser nicht nur bis zum Hals, es hat die Mundhöhlen erreicht. Dies wird auch so bleiben, wenn Mitkonkurrent Schwyz auf der Sonnmatt geschlagen wird. Aber immerhin könnte man die rote Laterne weiterreichen. (bl/rar)