Drei Parteilose im Wiler Schulrat: Parteien erhalten auch im zweiten Wahlgang eine Abfuhr von den Wählern

Regula Huber (parteilos) und Nathanael Trüb (SVP) werden in den Wiler Schulrat gewählt. Trüb ist damit das einzige Mitglied mit Parteibüchlein.

Gianni Amstutz
Drucken
Die vier Schulratsmitglieder von links: Elmar Meile-Gantner (parteilos), Regula Huber (parteilos), Nathanael Trüb (SVP) und Evelyne Engeler Mohn (parteilos).

Die vier Schulratsmitglieder von links: Elmar Meile-Gantner (parteilos), Regula Huber (parteilos), Nathanael Trüb (SVP) und Evelyne Engeler Mohn (parteilos).

Bild: Hans Suter

Die Parteien blieben beim Rennen um die Sitze im Wiler Schulrat auch im zweiten Wahlgang grösstenteils erfolglos. Nachdem bereits im ersten Wahlgang mit Elmar Meile-Gantner und Evelyne Engeler Mohn zwei Parteilose gewählt wurden, setzte sich dieser Trend am Wahlsonntag fort.

Das beste Ergebnis im zweiten Wahlgang erzielte ebenfalls eine Parteilose: Regula Huber, die dem Schulrat bereits zwischen 2013 und 2016 angehörte, schaffte die Rückkehr in das Gremium mit 2777 Stimmen.

Nur die SVP vertreten

Komplettiert wird der Schulrat dann doch noch von einem Mitglied mit Parteibüchlein. Nathanael Trüb (SVP) erreichte am Wahlsonntag mit 2540 Stimmen das zweitbeste Ergebnis und holte somit den letzten freien Sitz im Schulrat.

Da Trüb im September bereits ins Stadtparlament gewählt worden ist, wird sein Sitz in der Legislative neu besetzt. Marco Albrecht, der auf der SVP-Liste auf dem ersten Ersatzplatz landete, dürfte zum Zug kommen.

Die Wahl verfehlt haben Daniel Schläpfer (Grüne Prowil) mit 2393 Stimmen, Albertina Palushi-Bullakaj (SP) mit 1930 Stimmen sowie Donata D’Augello-Iona (parteilos) mit 1324 Stimmen.

Noch offen ist, wer von den gewählten Stadträten das Präsidium des Schulrats antreten wird.

.