ALGETSHAUSEN. Eine Schüleraufführung, musikalische sowie tänzerische Darbietungen, ein breitgefächertes kulinarisches Angebot, verschiedene Spielmöglichkeiten und Verkaufsstände: Die Algetshauser Chilbi präsentiert sich traditionell ansprechend.
«Mir gefällt vor allem das vielfältige Angebot an den Verkaufsständen», lobt ein Mädchen unter dem zustimmenden Nicken von drei Kolleginnen die Organisierenden des Einwohnervereins. Ein älterer Herr empfindet speziell die vielen Verpflegungsmöglichkeiten als grosse Bereicherung. Ohne ein «Güggeli vom Holzofengrill» am Freitagabend gehe die Chilbi für ihn und seine Frau nun gar nicht, versichert er schmunzelnd. Das Motto «Das ganze Dorf hilft mit» lebend, sind an den «drei schönsten Tagen im Jahr» lauter bekannte beziehungsweise vertraute Gesichter auszumachen. Man kennt sich und entsprechend spielt das gesellige Miteinander ebenfalls eine tragende Rolle.
Nachdem der Besucheraufmarsch am Freitagabend angesichts der mehrheitlich noch trocken Witterung erfreuliche Ausmasse angenommen hat, muss jener während des restlichen Verlaufs der Veranstaltung als bescheiden bezeichnet werden.
Von einem schützenden Dach zum nächsten eilend, landen zahlreiche Schaulustige letztlich im Festzelt, wo ein Rahmenprogramm zum gemütlichen Verweilen einlädt.
«Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein», interpretieren die Algetshauser Schulkinder den Klassiker von Reinhard Mey aus voller Kehle. Deren Auftritte bilden seit Jahren den Publikumsmagneten. Unter der Leitung von Elisabeth Hänsenberger, und mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung ihrer beiden Lehrerkollegen, macht die heimische Dorfjugend heuer eine musikalische Weltreise. Und dieses von Australien nach England über Italien bis nach Grönland führende Abenteuer verdient mit Fug und Recht das Prädikat «allerliebst».
Überhaupt entpuppt sich das Chilbizentrum am Samstagnachmittag mitnichten nur als willkommener Unterschlupf vor dem garstigen Nass von oben. Nach dem eröffnenden Tanz der Linedance-Gruppe, die in Wildwestmanier zu mitreissenden Rhythmen begeistert, betören die Orienta's dank bauchlastiger Choreographie mit reichlich romantischer Erotik. Den Abschluss machen dann hippe Steps zu fetzigem Sound. Es ist hinlänglich bekannt: Das Zumbafieber vereint über mehrere Generationen.
Im Freien vermag die Vielfalt an den Verkaufsstände zu überzeugen und spielerische sowie spassige Herausforderungen für Junge sowie Junggebliebene sorgen für Gaudi und gute Laune. Und auch kulinarisch punktet die Chilbi seit jeher mit diversen Beizli. Nicht nur das Güggeli vom Holzofengrill lässt grüssen.