Die IG umfasst bereits 57 Vereine

Die IG Wiler Sportvereine blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nicht nur konnte die Rechnung aus dem Jahr 2013 mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen werden, Präsident Martin Senn, dessen erstes Jahr in diesem Amt nun vorbei ist, freute sich über den Zuzug von vier neuen Vereinen.

Drucken

Die IG Wiler Sportvereine blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nicht nur konnte die Rechnung aus dem Jahr 2013 mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen werden, Präsident Martin Senn, dessen erstes Jahr in diesem Amt nun vorbei ist, freute sich über den Zuzug von vier neuen Vereinen. In der IG sind somit 57 Vereine vertreten, die neu auch aus der Gemeinde Bronschhofen stammen. Auch konnten an der Versammlung personelle Lücken geschlossen werden. Die Position des Vizepräsidenten, die nach dem Aufstieg von Senn zum Präsidenten vakant war, konnte mit Michael Stöckli vom SC Bronschhofen besetzt werden. Neuer Politikvertreter im Vorstand wird Christoph Gehrig vom FC Wil Breitensport, da Adrian Bachmann, der im Jahr 2015 höchster Wiler sein wird, seinen Rücktritt bekanntgab.

Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die IG die Eröffnung des neuen IGP Sportparks Bergholz, wobei auch dessen Entwicklung an den verschiedenen Zusammenkünften mitverfolgt wurde. Als Höhepunkt des Jahres 2014 wird die erneute Durchführung der Jugend Games bezeichnet. (lsf)