Vor der Versammlung der Politischen Gemeinde Bichelsee-Balterswil fand am Donnerstagabend diejenige der Volksschulgemeinde statt. Schulpräsident Bruno Ruppli erlebte dabei einen äusserst ruhigen Abend.
Vor der Versammlung der Politischen Gemeinde Bichelsee-Balterswil fand am Donnerstagabend diejenige der Volksschulgemeinde statt. Schulpräsident Bruno Ruppli erlebte dabei einen äusserst ruhigen Abend. Nach gut 30 Minuten hatten er und seine Ratskollegen ihr Soll erfüllt und konnten bereits im Publikum Platz nehmen.
Zuvor wurden alle Traktanden durch den Souverän einstimmig abgesegnet.
So geht die Erfolgsrechnung fürs kommende Jahr von einem Gewinn von 17 000 Franken aus. Dies bei einem Aufwand von 6,5 Millionen Franken. Den Steuerfuss der Schulgemeinde beliessen die Bichelseer bei 100 Prozent. Ebenso wurde die Investitionsrechnung mit Nettoinvestitionen von 405 000 Franken gutgeheissen. «Solch eine Einstimmigkeit zeugt von grossem Vertrauen, welches wir geniessen», bedankte sich Ruppli bei den anwesenden Stimmberechtigten.
Weiter informierte der Schulpräsident darüber, dass Susanna Lautenschlager Peter Kunz als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission ersetzt. Zudem erfuhren die Stimmbürger, dass sich Guido Amrhein im kommenden Jahr und nach 30 Jahren als Hauswart im Schulhaus Lützelmurg frühzeitig pensionieren lassen wird. (che)