Die Generalprobe absolviert

An den Zürcher Kunstturntagen konnten sich die TZFler erstmals national vergleichen.

Drucken

KUNSTTURNEN. Die Zürcher Kunstturntage waren für die Mitglieder des TZF eine wichtige Standortbestimmung für den Jahreshöhepunkt, die Schweizer Meisterschaften. Beim ersten nationalen Vergleich der gesamten Kunstturnelite dürfen sich die Turner gute Chancen auf vordere Plazierungen ausrechnen.

Vom P5 sind alle qualifiziert

Für die Turner vom St. Galler Turnverband (TZ Fürstenland/TZ Rheintal) ging es darum, sauber zu turnen und die bisherigen guten Leistungen zu bestätigen. Nach ansprechenden Leistungen haben sich folgende Turner vom TZ Fürstenland für die Schweizer Meisterschaften Junioren vom 2./3. Juni im Romont qualifiziert: Linus Rohner/STV Niederwil und Justin Tschopp/STV Wil, beide Programm 1 (P1). Im P2 sind dank starker Mannschaftsleistung alle fünf TZF-Turner startberechtigt. Es sind dies die Wiler Niels Fluder, Lars Grämiger, Kristian Kormann, Olin Meier und Melvin Tobler .

Die beiden P1-Turner Linus Rohner und Justin Tschopp zeigten einen soliden Wettkampf. Kleinere Unsicherheiten und verspätete optimale Wettkampfeinstellung verhinderten noch bessere Rangierungen. Trotz nicht perfekter Vorstellung erreichten die beiden erfolgsverwöhnten Turner Linus Rohner den sehr guten siebten und Justin Tschopp den erfreulichen 20. Schlussrang. Nach einer etwas hektischen Einturnphase am ersten Gerät mit etwas tieferen Noten als bisher, schafften es die Turner, sich mental perfekt auf den Wettkampf einzustimmen. Es gelang ihnen eine kontinuierliche Leistungssteigerung und eindrückliche Aufholjagd. Das beste Resultat lieferte Niels Fluder, der es unter die Top Ten (Rang 9) schaffte. Dies nachdem er am Samstag am «schnellsten Wiler» in seinem Jahrgang auf den dritten Rang gelaufen ist. Lars Grämiger (18. Rang) Niels Fluder und Steven Hutter sind im P2 für die kantonale Mannschaft selektioniert. Den selektionierten Turnern bleiben noch drei Wochen, um ihre Übungen auf Meisterschafts-Niveau zu verfeinern.

Der erste Lorbeerkranz

Im P5 taten es die Gossen den Kleinen gleich. Der Wettkampf gelang nicht fehlerlos. Jonas Guler vom STV Kirchberg (19. Rang) und Sandro Brändle, TZF (Rang 14), durften sich über ihren ersten Lorbeerkranz freuen. Wegen Grippe turnte Christoph Scherrer nur einen Dreikampf. (ean.)